top of page

Hydrogen hooks - die Recruiting-Party am Campus

UPDATE

Ausstellung, Austausch, Party

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

11:00 bis 19:00 Uhr

Ort:

Gebäude C4 3 (Chemie), Universität des Saarlandes, Campus 66123 Saarbrücken

Akteur:in:

Saarländische Wasserstoffagentur GmbH

Hydrogen hooks - die Recruiting-Party am Campus - UPDATE

Das gebündelte Update zum Saarland finden Sie unter WASSERSTOFF IM HERZEN VON EUROPA.


ENDE UPDATE




Hydrogen hooks - die Recruiting-Party am Campus

Um in Sachen Wasserstoff PS auf die Straße zu bringen, brauchen Unternehmen die Spezialisten von morgen. Aus diesem Grund veranstaltet die saarländische Wasserstoffagentur direkt an der Universität des Saarlandes das Event „Hydrogen hooks - die Recruiting-Party am Campus“.



Unternehmungen können an diesem Tag zeigen, was sie mit Blick auf das Thema Wasserstoff zu bieten haben und sich direkt mit Studierenden und Interessierten verknüpfen. Neben der Ausstellung der Unternehmen und Vorträgen findet die Siegerehrung des Schülerwettbewerbes „Wie stellt ihr euch eine Grüne Zukunft vor?“ statt. Im Anschluss ist lockeres Netzwerken geplant, musikalisch untermalt von einem DJ.


Programm

11:00 – 16:00 Uhr

  • Ausstellungen der Unternehmen und Bildungseinrichtungen

  • Unternehmenspräsentationen und Vorträge zu den saarländischen Wasserstoffaktivitäten

  • Möglichkeiten für persönliche Gespräche zwischen Studierenden und Unternehmen zur beruflichen Weiterbildung

16:00 Uhr

  • Siegerehrung des Schülerwettbewerbes


Ab 16:30 Uhr

  • Wasserstoff-Party mit DJ und lockerem Netzwerken zwischen Studierenden und Unternehmen



Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu: Team der saarländischen Wasserstoffagentur – info@h2-saarland.de

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben, als Aussteller teilzunehmen. Bitte melden sich ebenfalls per Mail unter info@h2-saarland.de.




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise

Zug

Ankunft am Saarbrücker Hauptbahnhof - die Bushaltestelle des Bahnhofs heißt "Saarbrücken Hauptbahnhof". Die direkten Buslinien vom Bahnhof zur Universität sind die Busse 102, 112 und 124, die während der Woche im 10-Minuten-Takt fahren. Am Wochenende fahren die Busse weniger häufig.


Bus

Ankunft am Busbahnhof in der Dudweilerstraße 111 - der Busbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums und ist durch Busse gut angebunden. Die nächstgelegene Bushaltestelle für den Busbahnhof heißt "Brauerstraße". Sie befindet sich an der Hauptstraße „Dudweilerstraße“ und ist nur 5 Gehminuten entfernt. Von dort aus können Sie die Buslinien 101, 112, 124 und 150 nehmen, um zur Universität ("Universität Campus") zu gelangen.


Auto

Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten und Parkhäuser auf dem Campus der Universität des Saarlandes.

Teilnahme:

Öffentlich - für Besucher ist die Teilnahme ohne Anmeldung möglich

Anmeldung*:

Aussteller melden sich bei Interesse bitte per Mail unter info@h2-saarland.de

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page