top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Suche

ABO Energy: Mit voller Energie für eine lebenswerte Zukunft

Autorenbild: Gastautor:inGastautor:in

Wir bei ABO Energy haben eine klare Mission: Wir wollen eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen sichern – und das durch den konsequenten Einsatz erneuerbarer Energien. Seit über 25 Jahren planen und bauen wir weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Unsere Fachabteilungen bieten alles aus einer Hand, von der ersten Standortbegutachtung über die Finanzierung und Genehmigung bis hin zur Betriebsführung, denn Erneuerbare sind unsere DNA.


 

Von ABO Wind zu ABO Energy: Eine Veränderung mit Weitblick


Am 1. Juli 2024 war es offiziell: Wir haben uns von ABO Wind in ABO Energy umbenannt und sind von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) übergegangen. Diesen Schritt haben unsere Aktionärinnen und Aktionäre mit großer Mehrheit bei einer außerordentlichen Hauptversammlung unterstützt. Die Entscheidung für den Formwechsel fiel, um den prägenden Einfluss unserer Gründer, Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, auf die Unternehmensführung zu bewahren – auch in Zukunft.

Der neue Name ABO Energy unterstreicht unsere internationale Ausrichtung und unser Engagement in allen vier Schlüsseltechnologien der Energiewende: Wind, Solar, Speicher und Wasserstoff. Denn wir sind längst nicht mehr nur auf Windkraft spezialisiert – unser Fokus ist viel breiter gefasst.



Unser Weg im Kampf gegen die Klimakrise: Ganzheitliche Ansätze und grüner Wasserstoff


Unser Ansatz im Kampf gegen die Klimakrise ist ganzheitlich. Neben Wind- und Solarenergie setzen wir zunehmend auf grünen Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dieser spielt eine wichtige Rolle in Bereichen, die schwer zu dekarbonisieren sind – wie der Industrie, dem Verkehrssektor und bei Spitzenlastkraftwerken.

Derzeit entwickeln wir integrierte Projekte mit Wind, Photovoltaik und Wasserstoff in Ländern wie Kanada, Argentinien, Tunesien, Südafrika, Spanien und Deutschland. Auch in Finnland und den Niederlanden verfolgen wir ähnliche Konzepte. Dabei fokussieren wir uns auf verschiedene Geschäftsmodelle, wie die groß angelegte Produktion von Wasserstoffderivaten (z.B. Ammoniak oder Methanol), die Einspeisung in Pipelines, Wasserstofflösungen für die Industrie und schlüsselfertige, integrierte Wasserstofflösungen.



Unser Ziel: Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende


Wasserstoff ist für uns ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Wir arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung von Wasserstoffprojekten in unseren Märkten, sei es allein oder in Zusammenarbeit mit Partnern und wichtigen Interessengruppen. Denn wir sind überzeugt: Nur durch innovative und nachhaltige Lösungen können wir die Klimakrise erfolgreich bewältigen.





Dieser Beitrag entstand in enger Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Nietsch, Head of Future Energies bei ABO Energy.



  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page