top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Suche

Ein historischer Moment: Die VDI-Wasserstoffbrücke steht!

Autorenbild: Gastautor:inGastautor:in


Es begann mit einer Idee: Wie kann man Menschen in Niedersachsen für Wasserstoff begeistern? Beim Deutschen Ingenieurtag 2023 in Braunschweig drehte sich alles um die Zukunft der Energie – Sonne, Wind und Wasserstoff. Inspiriert davon beschlossen Volker Kuhnert aus Ostfriesland und Rüdiger Wendt aus Braunschweig, eine Brücke zu bauen – eine Verbindung zwischen den beiden Regionen, die Wissen und Ideen rund um Wasserstoff zusammenbringt.


Am 8. Februar 2025 wurde diese Vision Wirklichkeit! In Achim, genau zwischen den beiden Bezirken, wurde die „VDI-Wasserstoffbrücke“ als Gemeinschaftsprojekt feierlich eröffnet. Sie soll Menschen zusammenbringen, Gespräche ermöglichen und Hindernisse für neue, mutige Ideen überwinden.

 


Warum ist diese Brücke so wichtig?

Deutschland arbeitet an einer H2-Pipeline von Wilhelmshaven nach Salzgitter. Doch bevor die Pipeline fertig ist, sollen sich Experten, Unternehmen und Interessierte vernetzen. Denn Wasserstoff ist die Energie der Zukunft! Er wird aus Windkraft erzeugt, in Ostfriesland gespeichert und dann nach Salzgitter transportiert – zum Beispiel, um umweltfreundlichen grünen Stahl herzustellen oder neue Technologien zu entwickeln.

Auch das Hy-Land-Programm spielt eine große Rolle: Es verbindet die verschiedenen Wasserstoff-Initiativen Hy-Starter, Hy-Experts und Hy-Performer, damit Wissen effizient genutzt wird. So muss das Rad nicht immer neu erfunden werden.


Was kommt als Nächstes?

Die VDI-Wasserstoffbrücke wird bald ihre erste große Bewährungsprobe erleben: Beim Deutschen Ingenieurtag am 15. Mai 2025 in Düsseldorf. Dort wird nicht nur das Projekt vorgestellt, sondern auch der spannende Wasserstoff-Küstencup.

Und die VDI-Wasserstoffbrücke wächst weiter: Der VDI Bezirksverein Hannover mit Prof. Uwe Groth ist mittlerweile ebenfalls an Bord und unterstützt das Projekt.

Ein starkes Zeichen für die Wasserstoff-Zukunft in Deutschland!


Wir danken Rüdiger Wendt vom VDI Braunschweiger Bezirksverein e.V. für diesen Beitrag und die Einblicke. Ebenso danken wir Insa Hanebuth, VDI LV Hannover, für die Impressionen.

Wenn Sie mehr über die VDI-Wasserstoffbrücke wissen möchten, nehmen Sie gerne unter r.wendt@vdi-bs.de Kontakt mit Rüdiger Wendt auf.

 

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page