
WOCHE DES
WASSERSTOFFS

20.-28. Juni 2026
#WDW2026
WILLKOMMEN BEI DER WOCHE DES WASSERSTOFFS!
Schön, dass Sie (wieder) neugierig auf die WOCHE DES WASSERSTOFFS sind – Wasserstoff hat ja auch jede Menge Power.
Sie haben Interesse an der Energie der Zukunft?
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) lädt jedes Jahr neun Tage lang bundesweit zu Veranstaltungen ein – von Mitmachaktionen für alle bis zu Fachvorträgen für Expert:innen und diejenigen, die es werden wollen. Bei der #WDW wird Wasserstoff sichtbar, verständlich und erlebbar.
​
Was ist die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW)?
Die #WDW ist eine Aktionswoche, bei der Unternehmen, Städte, Hochschulen, Initiativen und viele weitere Akteur:innen zeigen, was Wasserstoff heute schon kann – und welche Rolle er morgen für unser Leben spielt.
​
Warum Wasserstoff?
Wasserstoff ist der Schlüssel zur Energiewende:
-
Er macht erneuerbare Energie speicher- und transportierbar.
-
Er hilft Industrie und Verkehr klimaneutral zu werden.
-
Er eröffnet neue Chancen für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Kurz: Wasserstoff betrifft uns alle – und die #WDW zeigt, wie.
Wer kann mitmachen?
Alle! Ob Sie einfach mal reinschnuppern, Ideen für eigene Projekte sammeln oder selbst eine Aktion gestalten möchten: Die #WDW ist offen für jede:n.
​
Sie brauchen ein bisschen Inspiration?
Werfen Sie gerne einen Blick in die #WDW-Veranstaltungskalender der letzten Jahre (#WDW Rückblick), entdecken Sie vielfältige Umsetzungsbeispiele, sammeln Sie Ideen für Ihre eigenen Aktionen und werden Sie kreativ. Auf unserer Seite #WDW WISSENSWERTES finden Sie Leitfäden, hilfreiche Infos und Pressemitteilungen.
​​
So bleiben Sie informiert!
Die Vielfalt der WOCHE DES WASSERSTOFFS!
Von Straßenfesten bis zu Laborführungen, von Grundlagen der Energiewende bis zu neuesten Techniktrends – die #WDW bietet etwas für jede Neugier. Das Besondere: Sie verbindet Bürger:innen, Unternehmen, Politik und Wissenschaft.
Im Mittelpunkt steht immer Wasserstoff (H2) als wesentlicher Baustein der Energiewende. Denn: Nur mit Wasserstoff wird grüne Energie in ausreichender Menge lager- und transportierbar; nur mit ihm kann die Industrie und Chemie dekarbonisiert und die Verkehrswende im Transportsektor, auf der Schiene und in der Luft gelingen.
​
Unser Ziel
Wir wollen ein breites Publikum für Wasserstoff begeistern – und gemeinsam zeigen: Die Energiewende ist machbar.

