top of page
WDW2026_Header_H2PowerCube.png

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2026_Logo-standard-transparent-500px_RGB.png

#WDW2026

WERDEN SIE TEIL DER #WDW!

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS lebt von Ihrer Beteiligung: Als Veranstalter:in machen Sie Wasserstoff sichtbar, greifbar und erlebbar – ob mit einer Werksführung, einem Vortrag, einem Straßenfest oder einem ganz neuen, kreativen Format.

Die #WDW wird durch die Vielfalt und das Engagement der Mitmachenden zum Leben erweckt. Unternehmungen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen sowie Städte und Gemeinden laden die interessierte Öffentlichkeit, Politik und Presse kostenfrei zu Wasserstoffevents ein – von Eröffnungsfeiern über Tage der offenen Tür bis hin zu Vorträgen, Besichtigungen oder Präsentationen.

So einfach geht’s:

Anmelden – hier über das Online-Formular

Veranstaltung eintragen – Größe, Ort und Format bestimmen Sie selbst

Teil der Bewegung werden – Ihre Aktion erscheint im bundesweiten #WDW-Kalender

Bei Fragen schreiben Sie an Mona M. Kaluza unter hallo@woche-des-wasserstoffs.de

Inspiration und Unterstützung

In unserem Downloadbereich finden Sie Materialien im #WDW-Look zur Bewerbung Ihrer Veranstaltung. Werfen Sie auch gerne einen Blick in die Veranstaltungskalender der letzten Jahre (#WDW Rückblick) – hier finden Sie viele an Anregungen und unterschiedliche Formate. 

 

Sie haben Fragen oder Ideen? Wir unterstützen Sie gerne beim Austausch.

 

Kurz gesagt:

Egal ob klein oder groß, öffentlich oder fachlich – jede Veranstaltung zählt und macht die #WDW zu dem, was sie ist: eine bundesweite Plattform für Wasserstoff.

Wenn Sie darüberhinaus Fragen haben, schreiben Sie uns unter hallo@woche-des-wasserstoffs.de.

WARUM BEI DER #WDW MITMACHEN?

Es gibt viele gute Gründe, Teil der #WDW zu werden:

  • Akzeptanz fördern: Machen Sie Wasserstoff erlebbar und stärken Sie das Vertrauen bei Kund:innen, Partnern, Nachbarn und Öffentlichkeit.

  • Wissen teilen: Nutzen Sie Ihre Veranstaltung, um Wissen zu vermitteln, Mitarbeitende weiterzubilden und Interesse bei jungen Talenten zu wecken.

  • Profil schärfen: Zeigen Sie Ihr Engagement für Klimaschutz und Innovation – und werden Sie als aktiver Gestalter der Energiewende sichtbar.

Weitere Argumente und mehr Wissenswertes zum Nachlesen und Verschicken finden Sie auf unserer Seite #WDW WISSENSWERTES. ​

Schirmherrschaft

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. November 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
Logo
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page