top of page

Auge in Auge mit der Zukunft - Tour 5

LIVE

Stadtrundfahrt Hamburg | Bus

Datum:

23. Juni

Uhrzeit:

10:00 bis ca. 13:00 Uhr

Ort:

Tour V, Bushaltestelle Linie 2, Enricusspitze, Brooktorkai, 20457 Hamburg

Akteur:in:

GD Incentives GmbH |
EEHH Erneuerbare Energien Hamburg

Auge in Auge mit der Zukunft - Tour 5

Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie und Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) unterstützen im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS die exklusive, neue Stadtrundfahrt „Auge in Auge mit der Zukunft" – oder auch HH-Energie-Bus-Tour – rund um das Thema Erneuerbare Energien und Wasserstoff im Hamburger Hafengebiet. Die Tour findet während der WOCHE DES WASSERSTOFFS fünf Mal statt. Veranstalter ist die GD Incentives GmbH.


Entdecken Sie unsere einzigartige Stadtrundfahrt zu Orten, die mit erneuerbaren Energien zu tun haben! Erfahren Sie von unserer versierten Tourleiterin faszinierende Details über innovative Projekte und zukunftsweisende Technologien. Tauchen Sie ein in die Welt der sauberen Energie, lassen Sie sich inspirieren.


An zwei Punkten auf der Tour wird angehalten und einen Moment verweilt (unten in Fett); während der restlichen Fahrt erfahren Sie Wissenswertes und News von unseren versierten Tourbegleiter:innen.


1. Enricusspitze, ehemaliger Standort Wasserstofftankstelle HafenCity

2. Fernwärme, Geothermie, Biodiversität & Mobilität - HafenCity

3. Verkehrswende - Freihafenelbbrücke (Planung der U-Bahn in 1920 und in der Zukunft)

4. Innovative Bau- und Energiespar-Technologien – IBA-Dock

5. Windkraft & Geothermie – Energieberg Georgswerder

6. Erneuerbare Energie im ÖPNV – Busbahnhof Veddel

7. Fuhrpark elektrisieren, Ökostrom & Photovoltaik – H. D. Cotterell Spreehafen

8. Wärmespeicher, Blockheizkraftwerk, Geothermie, Fernwärme & Solar – Energiebunker

9. Technik & Umweltwache und Greenpeace Werkstätten – Rethedamm

10. Grüner Wasserstoff - Elektrolyseanlage – Kraftwerk Moorburg

11. Energie aus Abfall, Fernwärme, Eigenstrom – MVR Rugenberger Damm

12. Wasserstoff Tankstellen für Bahn, Schiff & LKW – HPA

13. Windkraft im Hafen – Hamburger Energiewerke

14. Aquiferspeicher – Hamburger Energiewerke

15. Biomasse Kraftwerk – Markthallen


Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie, Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und GD Incentives stellen die Touren für Interessierte kostenlos zur Verfügung.


Sie wollen mitfahren? Dann schreiben Sie eine Mail an office@gdincentives.de mit dem Hinweis "#WDW loves Auge in Auge mit der Zukunft - Tour 23.6.", mit Ihrem Namen, von wo Sie kommen und einer Kontaktmöglichkeit.


Die Abfahrt ist an der Enricusspitze (Haltestelle Metro Bus Linie 2). Die Busse sind gekennzeichnet. Achten Sie auf das Schild "Auge in Auge mit der Zukunft" in der Frontscheibe.



Diese Veranstaltung wird von Akteur:innen der Norddeutschen Wasserstoffstrategie angeboten. Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie treibt die grüne Wasserstoff-Wirtschaft in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein seit 2019 voran.



Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Die Mitfahrt ist kostenfrei - bitte melden Sie sich per Mail unter office@gdincentives.de an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page