top of page

Das EWE Wasserstoffvorhaben Clean Hydrogen Coastline (CHC)

DIGITAL

Digitaler Vortrag

Datum:

18. Juni

Uhrzeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Ort:

EWE HYDROGEN, Rummelweg 18, 26122 Oldenburg

Akteur:in:

EWE AG

Das EWE Wasserstoffvorhaben Clean Hydrogen Coastline (CHC)

Clean Hydrogen Coastline: Das klingt neu, ist es aber genau betrachtet gar nicht. Als eines der größten Energieunternehmen Deutschlands verfügen wir, die EWE AG, mit unseren Konzerntöchtern über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Erzeugung erneuerbarer Energien, Energiespeicherung, -transport und -handel sowie im Einsatz gasförmiger Energieträger wie Biogas und Erdgas. Damit erfüllen wir alle Voraussetzungen, um im Nordwesten Deutschlands erfolgreich eine Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Unser Ziel ist eine sichere und nachhaltige Versorgung mit grünem Wasserstoff. Die Expertise, die es dafür benötigt, können wir aufweisen. 



Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS präsentieren wir Ihnen Clean Hydrogen Coastline-Projekte. Wir wisssen: Ohne Wasserstoff keine Energiewende, keine Klimaneutralität, keine Abkehr von fossilen Energieträgern. Wir arbeiten daran, alle drei Punkte so schnell wie möglich Realität werden zu lassen und bündeln unsere Kräfte und Kompetenzen der gesamten Wertschöpfungskette in Bezug auf den Energieträger Wasserstoff. 

Das Programm Clean Hydrogen Coastline umfasst Projekte für die Erzeugung, den Transport, die Speicherung und den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Industrie und in der Mobilität. Diese Projekte sind Vorhaben, die schon umgesetzt werden und deren Machbarkeit bereits erwiesen ist. In dem digitalen Vortrag am 18. Juni ab 11 Uhr werden unsere Projekte und die EWE-Strategie von unseren Projektleitern und unserem Management vorgestellt.

  • EWE AG: Aufbau einer integrierten grünen Wasserstoffwirtschaft im Nordwesten – das Clean Hydrogen Coastline Vorhaben – Dennis Lienkamp (CHC Programmleiter) 

  • Großtechnische Wasserstofferzeugung am Standort Emden – Kerstin Kuwan (Projektleiterin)  

  • Großtechnische Wasserstoffspeicherung am Standort Huntorf, Wesermarsch – Hayo Seeba (Projektleiter)

  • Wasserstofftransport durch den Um- und Neubau von Pipelines – Thomas Götze (Projektleiter)


Verpassen Sie diese 90 Minuten nicht. Wir freuen uns auf Sie.


Der digitale Vortrag findet über Teams statt.

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite für die Veranstaltung an. Sie erhalten im Nachgang für die digitale Veranstaltung von uns per E-Mail weitere Infos.



Wenn Sie nicht bis zum 18. Juni warten wollen, lesen Sie sich gerne hier ein.


Die ersten Projekte von Clean Hydrogen Coastline: Großskalierte, überregionale Vorhaben und lokale Projekte im Kleinen - sie alle sind entscheidend für eine starke Wasserstoffwirtschaft.



Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich hier an:
https://forms.office.com/e/yXBY8cxuiM

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page