top of page

Der Brennstoffzellen-Antrieb des BMW iX5 Hydrogen

LIVE

Vortrag | Ausstellung

Datum:

17. Juni

Uhrzeit:

ab 18:00 Uhr

Ort:

Hörsaalgebäude PPS, Hörsaal 2, Professor-Pirlet-Straße 12, 52074 Aachen

Akteur:in:

RWTH Aachen | Stadt Aachen

Der Brennstoffzellen-Antrieb des BMW iX5 Hydrogen: Technik und Qualitätsanspruch


Bereits seit dem Wintersemester 1973/1974 gibt es die Vortragsreihe „Motortechnisches Seminar". Experten aus der Automobil- und Zuliefererindustrie halten Vorträge zu aktuellen Fragestellungen aus der Antriebsentwicklung sowie zu interdisziplinären Bereichen. Im Anschluss an die Präsentation hat das Publikum die Gelegenheit sich mit den Referent:innen auszutauschen.


Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS haben Sie am 17. Juni ab 18:00 Uhr die Gelegenheit Christian Schwarz von der BMW Group zu treffen. Sein Vortrag über den Brennstoffzellenantrieb des BMW iX5 Hydrogen vermittelt Ihnen einen Einblick in die Entwicklung dieser aktuellen Technologie. Und mit Sicherheit wird auch das eine oder andere "Geheimnis" dabei sein. Ergänzend werden verschiedene Exponaten des Instituts präsentiert.


Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen Fragen zu stellen und sich mit den Experten vor Ort auszutauschen.


Das Motortechnische Seminar ist offen für alle interessierten Besucher*innen; die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge finden jeweils um 18:00 Uhr im Hörsaalgebäude PPS, Hörsaal 2 (PPS, H2), Professor-Pirlet-Straße 12 in Aachen statt.


Hier erfahren Sie mehr über das Motortechnisches Seminar - Sommersemester 2024; die weiteren Termine zeigt die Übersicht.





Teilnahme:

Öffentlich, ohne Anmeldung

Anmeldung*:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page