top of page

Die Wasserstoff-Route - Tagestour mit dem Fahrrad

LIVE

Fahrradtour

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

09:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Emslandarena, Lindenstraße 24a, 49808 Lingen (Ems)

Akteur:in:

Lingen Wirtschaft und Torusimus

Hier als Kalendereintrag speichern

Die Wasserstoff-Route - Tagestour mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad zu den Wasserstoff-Hotspots: Am 20. Juni von 09:00 bis 17:00 Uhr bieten die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH und die H2-Region Emsland erstmals eine geführte Fahrrad-Tagestour zu wichtigen Standorten der Wasserstofftechnologie in Lingen an. Die Tour findet im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS statt und führt entlang bedeutender Firmenstandorte wie RWE, bp oder BENTELER Group. Erfahren Sie Wissenswertes über Wasserstoff und nehmen Sie an einem der spannenden Vorträge teil.


Der Gästeführer der LWT empfängt die Teilnehmenden der Wasserstoff-Radtour um 9 Uhr an der Emslandarena. Mit dem Fahrrad geht es dann Richtung Schloss Herzford. Im Verlauf der weiteren Tour geht es vorbei an Firmenstandorten, beispielsweise von RWE oder BENTELER. Unterwegs erfahren die Teilnehmer interessante Fakten rund um die Wasserstoffregion Lingen und konkrete Anwendungsfälle in den einzelnen Firmen. Schließlich steht das Speicherbecken in Geeste auf dem Plan, wo ein leckeres Mittagessen auf die Radfahrer wartet.


Nach dem Mittagessen lädt die bp Raffinerie zu einem Vortrag ein, denn auch in der eigentlich von Erdöl geprägten Raffinerie spielt Wasserstoff inzwischen eine zentrale Rolle. Natürlich darf Kaffee und Kuchen zum Abschluss dieser Tour nicht fehlen und so machen sich die Teilnehmer auf den Weg zur Baccumer Mühle. Nachdem alle wieder gestärkt sind, ist der Rückweg zur Emslandarena geplant, wo die Tour endet.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Interesse vor Ort in der Tourist Information Lingen, Neue Straße 3a oder telefonisch unter der 0591 9144144 an.

Diese Tour ist kostenpflichtig (49 € p.P.).


Speziell für die WOCHE DES WASSERSTOFFS verlosen die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH und die H2-Region Emsland drei kostenlose Radel-Teilnahmen.

Bewerben Sie sich mit dem Codewort WOCHE DES WASSERSTOFFS per Mail unter info@h2-region-emsland.de“.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich bei Interesse vor Ort in der Tourist Information Lingen, Neue Straße 3a oder telefonisch unter der 0591 9144144 an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page