top of page

E-Auto zickt, Hybrid streikt: Was kann ich tun, was darf die Werkstatt?

DIGITAL

Webinar

Datum:

19. Juni

Uhrzeit:

14:30 bis 16:00 Uhr

Ort:

digital | 30419 Hannover

Akteur:in:

SUSTECHNIO GmbH

E-Auto zickt, Hybrid streikt: Was kann ich tun, was darf die Werkstatt? 

SUSTECHNIO veranstaltet Schulungen und Kurse im Umfeld von nachhaltigen Technologien, mit dem Ziel, Menschen zu befähigen, diese "neuen" Technologien umzusetzen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist, dem Fachkräftemangel durch qualifizierte Mitarbeitende entgegenzuwirken.


Sie wissen sicher, dass in ihrem Hybrid-Fahrzeug für eine optimale Betriebstemperatur der Hochvolt-Batterie ein elektrischer Kältemittelverdichter (Hochvolt-Komponente) und ein Hochvolt-Heizelement zuständig sind. Wenn Sie in ihrem wasserstoffgetriebenen Brennstoffzellen-Auto die Tanks suchen, ist es für Sie nicht neu, dass sie anstelle eines konventionellen Kraftstofftanks zylinderförmige Wasserstoffbehälter am Fahrzeugboden finden. Wenn Sie jetzt den Kopf schütteln, holen Sie sich bei SUSTECHNIO das Basiswissen für den Umgang mit den New Mobility-Konzepten!


Die Zulassungszahlen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen nehmen weiter zu. Werkstätten müssen auf Wartungs- und Reparatur- sowie Abschlepparbeiten vorbereitet sein und sich mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen.


Sie sind Mitarbeiter:in aus der Automobilindustrie oder in einer Kfz-Werkstätte beschäftigt? Sie sind Kfz-Sachverständige, Erstausrüster, Zulieferer, Hersteller, Entsorger, Verwerter oder finden das Thema einfach generell interessant?

Dann melden Sie sich bitte für diese Veranstaltung hier an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.



Über die SUSTECHNIO GmbH:

SUSTECHNIO ist ein neues Schulungsunternehmen, mit klarem Fokus auf qualitativ hochwertige und praxisnahe technische Weiterbildung. Unser Bestreben ist es, Trainings so durchzuführen, wie wir es uns zu unserer eigenen Lehrzeit gewünscht hätten.

Als Tochterunternehmen des BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft) liegt unser Schwerpunkt auf nachhaltiger Technik im Betrieb und in der Produktion. Daher auch der Firmen- und Markenname SUSTECHNIO, er steht für „Sustainability Technology in Operation“ – ZUKUNFTSWISSEN NACHHALTIG UMSETZEN. 

Erfahren Sie hier mehr über SUSTECHNIO und ihre Angebote.






Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page