top of page

eFarm: Exkursion zum grünen H2-Mobilitätsprojekt

LIVE

Exkursion H2-Mobilitätsprojekt

Datum:

18. Juni

Uhrzeit:

ca. 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Wasserstoffproduktionsanlage Bosbüll, Schanzweg 1, 25899 Bosbüll

Akteur:in:

GP JOULE GmbH

eFarm: Exkursion zum grünen H2-Mobilitätsprojekt

Wir möchten Sie im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS herzlich einladen, das Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm in Nordfriesland zu besuchen. Zu dem Projekt gehören insgesamt vier H2-Produktionsstandorte und zwei H2-Tankstellen.


Am 18. Juni besichtigen wir mit Ihnen gemeinsam eine Wasserstoffproduktion für grünen Wasserstoff und eine Wasserstofftankstelle. Ein Brennstoffzellenbus wird Sie vom Treffpunkt zu den weiteren Standorten fahren und nach der Exkursion wieder zurückbringen. Während der Besichtigung erhalten sie spannende Informationen zur Entstehung, den Herausforderungen und bisherigen Highlights des Projektes.


Weitere Informationen rund um die Veranstaltung und das von GP JOULE initiierte Wasserstoffmobilitätsprojekt eFarm Nordfriesland finden Sie hier:

https://www.gp-joule.com/de/woche-des-wasserstoffs-efarm-2024



Für alle, die jetzt schon wissen wollen, was sich hinter eFarm verbirgt, empfehlen wir auch unsere Website. Und unsere YouTube-Videos, wie z.B. diesen ...





Diese Veranstaltung wird von Akteur:innen der Norddeutschen Wasserstoffstrategie angeboten. Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie treibt die grüne Wasserstoff-Wirtschaft in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein seit 2019 voran.




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise:

Informationen zu den Parkplätzen werden vorab an die angemeldeten Gäste weitergegeben. Wir fahren mit einem Brennstoffzellenbus zu den weiteren Standorten. Dieser bringt Sie nach der Exkursion wieder zu Ihrem Fahrzeug.

Teilnahme:

Mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page