top of page

Faszination Wasserstoff – Experimentalworkshop (17.-21. Juni)

LIVE

Workshop in Präsenz

Datum:

21. Juni

Uhrzeit:

09:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

Rudolf-Amthauer-Straße, Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt am Main

Akteur:in:

Provadis Hochschule | LEA Hessen

Faszination Wasserstoff – Experimentalworkshop (17. bis 21. Juni)

Es ist absehbar, dass nachhaltig erzeugter Wasserstoff einen elementaren Energieträger darstellen wird. Über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wurde deshalb die nationale Wasserstoffstrategie ausgerufen.


Neben der Förderung von Projekten zur klimaneutralen Gewinnung von Wasserstoff ist auch die Wissensvermittlung rund um das Thema Wasserstoff Ziel dieser Strategie. Deshalb bieten wir, die Provadis School of International Management and Technology AG in Zusammenarbeit mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen einen Wasserstoff-Workshop für Schüler und Schülerinnen ab Jahrgangsstufe 10 an.

Was erwartet die Schülerinnen und Schüler?

  • Ein abwechslungsreiches Programm mit Stationen rund um das Thema Wasserstoff

  • Aktivitäten in Kleingruppen, im Wechsel an theoretischen und praktischen Stationen zur Erkundung des Themas Wasserstoff

  • Viel Input zur Gewinnung, Anwendung und Nutzen von Wasserstoff, aber auch zu den Gefahren des Gases.

  • Ein 3-stündiger Workshop, der aus Theorie und Experimenten im Labor (je ca. 90 Minuten) besteht.


Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Am einfachsten geht das per E-Mail an rebecca.lehmpfuhl@provadis-hochschule.de. Bitte denken Sie daran, bei der Anmeldung folgende Daten anzugeben:

  • gewünschter Tag (plus alternative Tage)

  • gewünschte Zeit (plus alternative Zeiten)

  • anmeldende Lehrer:in plus Ansprechpartner:in (sofern abweichend)

  • Name der Schule

  • Jahrgang

  • Anzahl der Schüler


Faszination Wasserstoff findet erstmalig im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS statt, endet aber nicht am 21. Juni, sondern wird noch fortgeführt vom 24. bis 28. Juni. Zum Download gibt es auch einen Flyer, der alles Wissenswerte zum Faszination Wasserstoff-Workshop zusammenfasst.


Mehr Infos rund um den Workshop und auch die Provadis School of International Management and Technology AG gibt es hier.



TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise

Bahn Vom Hauptbahnhof Frankfurt mit der S-Bahn (Linie S1 oder S2) bis zum Bahnhof Höchst fahren. Von hier zu Fuß (10 Min.) zum Provadis Campus laufen. Weitere Infos zur Anreise als pdf zum Download hier.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Anmeldungen bitte per E-Mail an: rebecca.lehmpfuhl@provadis-hochschule.de

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page