top of page

H2-Infostand der Stadt Duisburg auf dem 2. Urban Zero Festival

LIVE

Markplatzevent

Datum:

22. Juni

Uhrzeit:

12:00 bis 18:00 Uhr

Ort:

Gustav-Sander-Platz (Schifferbörse), 47119 Duisburg

Akteur:in:

Stadt Duisburg

Wasserstoff-Informationsstand der Stadt Duisburg auf dem 2. Urban Zero Festival


Willkommen am Wasserstoff-Informationsstand der Stadt Duisburg auf dem 2. Urban Zero Festival! Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wasserstoffs und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aktivitäten rund um dieses zukunftsweisende Thema in Duisburg.


Eine detaillierte Übersichtskarte zeigt Ihnen die aktuellen Wasserstoffprojekte und -initiativen im Stadtgebiet. Testen Sie Ihr Wissen bei unserem spannenden Wasserstoff-Quiz!

Unterstützt wird unser Stand vom Wasserstoffverein Hy.Region.Rhein.Ruhr, dem Zentrum für BrennstoffzellenTechnik sowie der Universität Duisburg-Essen.


Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich und bringen Sie Ihre Familie, Ihre Nachbarn und Freunde und Bekannte mit. Unser Wasserstoff-Informationsstand wird im Bereich der Schifferbörse (Gustav-Sander-Platz) stehen.


Sie wollen vorab noch einmal nachlesen, warum vom Wasserstoffstandort Duisburg gesprochen wird und was hier alles schon rund um Wasserstoff passiert? Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um.


Und auch über unsere Partner:innen gibt es viel zu lesen:


© Uwe Köppen ©Stadt Duisburg




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise

Duisburg Ruhrort ist gut mit dem ÖPNV oder Fahrrad zu erreichen.


Hintergrundinfo zum Urban Zero Festival

Unter dem Motto "konkret werden" verwandeln wir Ruhrort wieder zum Festivalstandort. An drei zentralen Plätzen gibt es nicht nur Informationen zum Projekt und dem Status Quo, sondern auch viele Interaktionen, individuelle Angebote für Bürger und Immobilieneigentümer, Workshops zu Themen der urbanen Nachhaltigkeit und spannende Gastvorträge. Schaut also unbedingt am Neumarkt, der Schifferbörse und dem Haniel Campus vorbei! Natürlich lohnt sich auch immer ein Besuch im UMWELT-lokal.

Mehr Infos hier.






Teilnahme:

Öffentlich, ohne Anmeldung

Anmeldung*:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page