top of page

Fachtagung »H2PRO - Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis«

UPDATE

Fachtagung

Datum:

17.+18. Juni

Uhrzeit:

17.06. - 11:00 bis 18:00 Uhr
18.06. - 09:00 bis 16:30 Uhr

Ort:

Bramscher Straße 134 - 136, 49088 Osnabrück

Akteur:in:

BIBB + BTZ Osnabrück |
gefördert vom BMBF

Fachtagung „H2PRO: Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis“ -  UPDATE

Das  BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung und das „Berufsbildungs- und TechnologieZentrum“ (BTZ) der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft haben zu Ihrer Fachtagung - siehe unten oder hier - eine Dokumentation angefertigt. Auf der Seite der Tagungsdokumentation sind nicht nur Präsentationen der Referenten zu finden, sondern es werden auch auf einer Art "Marktplatz" Poster sowie Kurzinterviews mit Akteuren präsentiert. Link zum Marktplatz hier.


Die Fachtagung „H2PRO: Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis“ wurde als gemeinsame Veranstaltung vom BIBB und BTZ Osnabrück, gefördert vom BMBF, durchgeführt.

ENDE UPDATE




Fachtagung „H2PRO: Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis“

Bei dieser Fachtagung steht Berufsbildungspraxis als Garant für eine wasserstoffadäquate Fachkräftequalifizierung im Fokus. Die Veranstaltung wird vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung und dem „Berufsbildungs- und TechnologieZentrum“ (BTZ) der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft ausgerichtet und gefördert vom BMBF.

ree

Die Fachtagung im Rahmen des Projekts „H2PRO: Wasserstoff – ein Zukunftsthema der beruflichen Bildung im Kontext der Energiewende“ findet am 17. und 18.06.2024 in Osnabrück statt.

Das Thema „berufliche Bildung der Zukunft“ steht dabei klar im Mittelpunkt:

Was bedeutet die wasserstoffbedingte Transformation der Wirtschaft für die Berufsbildungspraxis, die als Garant für Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit gilt?


Für die Erzeugung, Speicherung und den Transport von Wasserstoff, im Mobilitätssektor, der Stahlindustrie, der Chemieindustrie und in der Wärmeversorgung wird die Expertise von Fachkräften gebraucht, um mit den Auswirkungen der Dekarbonisierung auf die Arbeitswelt Schritt zu halten.

Verantwortlichen für die berufliche Bildung in Berufsschulen, (überbetrieblichen) Bildungszentren und Betrieben und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Berufsbildung bietet diese Fachtagung dazu breiten Input und Diskussionsmöglichkeiten an.


Der eigentliche Konferenzteil findet am 18.06.2024 statt. 

Am 17.06. besteht das Angebot zu Besuchen relevanter Wasserstoff-Akteure. Konkret handelt es sich um einen bedeutenden Wasserstoff-Standort im Emsland und eine Versuchsanlage für Gebäude-Wärme im Ruhrgebiet. 


Das Programm, organisatorische Hinweise sowie den Zugang zur kostenlosen Anmeldung und Teilnahme finden Sie unter BIBB / "H2PRO: Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis“. Viele weitere Infos erfahren Sie auf den Seiten des BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung und des BTZ Osnabrück.


© | Die Rechte des verwendeten Bildes liegen bei der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.





Teilnahme:

Mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich unter
https://www.bibb.de/dienst/veranstaltungsanmeldungen/de/188488.php für die Veranstaltung an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. November 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
Logo
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page