top of page

„Klassik meets Zukunft“

LIVE

Autocorso | H2 Fahrzeugtreffen

Datum:

15. Juni

Uhrzeit:

ab 13:00 Uhr Autocorso - ab 14:00 Uhr im Schuppen 1

Ort:

Schuppen 1, Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen

Akteur:in:

H2-Freunde | Schuppen 1 | Bremen

„Klassik meets Zukunft“

„Klassik meets Zukunft“ – unter diesem Motto findet am Samstag, den 15.06.2024 ab 14:00 die erste Bremer Veranstaltung der „WOCHE DES WASSERSTOFFS“ am Schuppen Eins – Zentrum für Automobilkultur statt. Veranstaltet wird der Tag von den H2-Freunden mit freundlicher Unterstützung des Schuppen 1 – Zentrum für Automobilkultur in Bremen.


Ab 13:00 Uhr treffen sich Teilnehmer:innen, die sich für die H2-Rundfahrt interessieren, am Pier 2 (Gröpelinger Fährweg 6) und fahren von dort die folgende Route durch Bremen und gemeinsam zum Schuppen 1: Hafenrandstraße, Hansestraße, Rembertiring, Bismarckstraße, Georg-Bitter Straße, Osterdeich, Faulenstraße und zuletzt über die Eduard-Schopf-Allee – Zielpunkt: Schuppen Eins.



Das Zentrum für Automobilkultur in Bremen, bekannt als Treffpunkt für Oldtimerfans, gibt am ersten Tag der WOCHE DES WASSERSTOFFS, der Zukunft eine Bühne. Unter dem Motto „Klassik meets Zukunft“ sind Wasserstoffbegeisterte und Fahrerinnen und Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen aus der ganzen Republik eingeladen, sich in Bremen zu treffen, um sich über Wasserstoff als Antrieb der Zukunft auszutauschen. Vor Ort werden auf der Bühne vor dem Schuppen 1 FCEV (Brennstoffzellenfahrzeuge) ausgestellt, zur Besichtigung und zur Erkundung der Zukunftstechnologie Wasserstoff. Ein Pavillon mit Infotafeln liefert Wissenswertes rund um H2 und Automobilität; Praktiker:innen berichten von Ihren Erfahrungen und ein Imbisswagen sorgt für das für das leibliche Wohl.


„Klassik meets Zukunft“ wird ein Spaß für alle Wasserstoffbegeisterten und die ganze Familie. Der Eintritt ist frei und die Oldtimer im Schuppen 1 stehen, wie gewohnt, ebenfalls für Besichtigungen bereit. 


Interessierte, die sich der Rundfahrt anschließen, mitfahren oder anderweitig teilnehmen möchten, können sich unter jlr65@web. de oder +49 157 58856645 anmelden.


Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich per Mail bei Jörg Rinker unter jlr65@web.de an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page