top of page

Open Day im Aus- und Fortbildungszentrum Wilhelmshaven

LIVE

Tag der offenen Tür

Datum:

19. Juni

Uhrzeit:

11:00 bis 15:00 Uhr

Ort:

Ausbildungszentrum im Uniper Kraftwerk, Zum Kraftwerk 20, 26386 Wilhelmshaven

Akteur:in:

Uniper Kraftwerke GmbH

Open Day im Aus- und Fortbildungszentrum Wilhelmshaven

Uniper hat am Kraftwerkstandort Wilhelmshaven aus der seit Jahrzehnten bestehenden Ausbildungswerkstatt ein überbetriebliches Aus- und Fortbildungszentrum für technisch-gewerbliche Berufe mit Ausrichtung auf erneuerbare Energien entwickelt.


Beim Open Day am Mittwoch, den 19. Juni 2024, von 11 bis 15 Uhr, können sich Firmen aus der Region, Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten über die Ausbildungsmöglichkeiten und Kooperationen für eine Verbundaus- sowie Weiterbildung für Fachkräfte im Bereich der zukunftsgerichteten Technologien informieren. Zudem präsentieren Ausbilder und aktuelle Auszubildende die verschiedenen Berufszweige, die in dem Aus- und Fortbildungszentrum erlernt werden können.


Hierzu zählen vor allem folgende Ausbildungsberufe:

  • Mechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Wasserstoff

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw. Automatisierungstechnik

  • Anlagenmechaniker/in

  • Werkzeugmechaniker/in

  • Maschinen- und Anlagenführer/in

  • Fachkraft für Metalltechnik

  • Fertigungsmechaniker/in

  • Konstruktionsmechaniker/in

  • Zerspanungsmechaniker/in


Uniper ist stolz darauf, mit dem Aus- und Fortbildungszentrum einen zukunftsweisenden Dreh- und Angelpunkt für den beruflichen Werdegang von jungen Menschen und Fachkräften aus der Region zu schaffen.


Freuen Sie sich auf Gespräche mit den Ausbildern und Auszubildenden sowie weitere Programmpunkte, wie einen Impulsvortrag mit Podiumsdiskussion und praktische Vorführungen aus allen Ausbildungsbereichen. Des Weiteren haben Sie an dem Tag die Möglichkeit einer individuellen Beratung. Und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.


Bitte melden Sie sich für den Open Day im Aus- und Fortbildungszentrum bis 10. Juni unter diesem Link an.


Weitere Informationen über das Aus- und Fortbildungszentrum finden Sie hier.




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise Fahrrad

Für alle, die mit dem Fahrrad anreisen, steht ein Fahrradunterstand am Eingang zur Verfügung.


Auto

Parkmöglichkeiten bietet der Uniper-Parkplatz am Kraftwerk. Für Menschen mit Einschränkungen werden Parkplätze freigehalten.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni unter
https://forms.office.com/e/A6UTm9wg8C an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. November 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
Logo
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page