top of page

Rechtliche Rahmenbedingungen für grüne H2-Projekte in DE

DIGITAL

Webinar

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

12:00 bis 13:00 Uhr

Ort:

digital | 25746 Heide

Akteur:in:

FH Westküste | HY.SH | LKS H2W SH

Rechtliche Rahmenbedingungen für grüne H2-Projekte in DE

Prof. Dr. Christian Buchmüller und Christoph Kisker, LL.M. arbeiten gemeinsam in der Gruppe Energiewenderecht am Institut für die Transformation des Energiesystems an der FH Westküste. In ihrer Forschung beschäftigten sie sich umfassend mit Fragen des Energiewenderechts, unter anderem im Bereich der Sektorenkopplung. Einen Schwerpunkt bilden seit einigen Jahren die regulatorischen Rahmenbedingungen der grünen Wasserstoffwirtschaft.


Das Webinar nutzen sie dazu, ein Update zu aktuellen Entwicklungen des Rechtsrahmens sowie deren Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffprojekten in Deutschland zu geben. Es wird um die jüngsten Veränderungen bzw. bevorstehenden Veränderungen gehen und welche Auswirkungen die Neuerungen auf den Markthochlauf von grünem Wasserstoff in Deutschland haben können.


Die Anmeldung zu diesem Webinar finden Sie hier.


Sie sind schon ganz gespannt und wollen unbedingt wissen, was sich hinter dem ITE – Institut für die Transformation des Energiesystems verbirgt und was die FH Westküste damit zu tun hat? Mehr Infos gibt es mit einem Klick auf die Verlinkungen.


Fragen dürfen Sie sehr gerne per Mail an info@hysh.de stellen.


Die LKS H2W SH und das HY.SH beteiligen sich an der Norddeutschen Wasserstoffstrategie. Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie treibt die Wasserstoffwirtschaft in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein seit 2019 voran.





Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page