top of page

Status quo Wasserstoff in der Mobilität in Rheinland Pfalz

DIGITAL

Webinar | Kurzvorträge zu Projekten

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Ort:

digital | 55130 Mainz

Akteur:in:

Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Status quo Wasserstoff in der Mobilität in Rheinland Pfalz

Die Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen und Unternehmen in Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität, insbesondere im Hinblick auf alternative Antriebe.


In dem Webinar werden Vertreter von rheinland-pfälzischen Projekten in Kurzvorträgen ihre Fahrpläne und Aktivitäten zum Start ins Wasserstoffzeitalter vorstellen und Fragen aus dem Publikum beantworten. Unser Ziel ist zu beleuchten, wie es den Projekten in den vergangenen zwei Jahren ging und welche neuen Projekte und Ansätze hinzugekommen sind.


Hier ein Blick auf einige Programmpunkte:

  • Beigeordneter Volker Hans des Förderdezernats Mainz berichtet über das MaHYnzExperts-Wasserstoffkonzept

  • Christian Elvers, c.e.motion, berichtet über das HVO-Projekt „Energiezelle“ des Landkreises Mainz-Bingen

  • Uwe Diederichs-Seidel vom SmartQuart-Projekt Kaisersesch berichtet über dieses und die Erfahrungen vom Wasserstoffauto

  • Falk Schulte-Wintrop von H2 MOBILITY Deutschland berichtet über die Wasserstofftankstelle in Frankenthal.

Über Udpates halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie vorab Kontakt aufnehmen wollen, melden Sie sich bitte bei Kevin Reufenheuser unter kevin.reufenheuser@energieagentur.rlp.de.

Zur Veranstaltung können Sie sich hier anmelden.



Die Wartezeit bis zum Webinar können Sie überbrücken, indem Sie auf der Website der Lotsenstelle stöbern. Oder schon einmal prüfen, wer die richtige Ansprechpartner:in für Ihr Anliegen ist. ;-))


Das Team Mobilität bei der Energieagentur. ® Energieagentur Rheinland-Pfalz

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page