top of page

Von der Kuh in den Tank – Grüner Wasserstoff aus Biogas

UPDATE

Tag der offenen Tür | Projektvorstellung

Datum:

18. Juni

Uhrzeit:

14:00 bis ca. 16:30 Uhr

Ort:

Am Lefkeshof 22, 47839 Krefeld

Akteur:in:

BtX energy GmbH

Von der Kuh in den Tank – Grüner Wasserstoff aus Biogas - UPDATE


Von der Kuh in den Tank:

Ein regnerischer aber glorreicher Tag auf dem Lefkeshof in Krefeld. Wir begrüßten am 18. Juni rund 50 Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Tür im Rahmen der bundesweiten WOCHE DES WASSERSTOFFS.


Die Key Note sprach niemand geringeres als Andreas Rimkus, MdB. persönlich, Schirmherr der Veranstaltung und Wasserstoffbeauftragter der SPD Bundestagsfraktion. Wir danken ihm für seinen Besuch und den wichtigen und spannenden Austausch.



Trotz starkem Regen erfreuten wir uns an regem Interesse, spannenden Diskussionen und einem ganz besonderen Besuch von EOX Tractors, die mit einem voll funktionsfähigen Wasserstoff-Schlepper zum Anfassen und Ausprobieren zu Besuch waren.



Wir zeigten somit gemeinsam die komplette Kette von der Kuh bis in den Tank von Bus, Auto und Schlepper mit High-End Technologie direkt auf dem landwirtschaftlichen Hof.

 

Das vorgestellte Projekt von uns als BtX, der Familie Schleupen und dem RWTH Aachen University, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik wird unter dem Akronym "BioH2Ref" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und ist ein voller Erfolg.


ENDE UPDATE





Von der Kuh in den Tank – Grüner Wasserstoff aus Biogas

Erstmals wird in Deutschland kommerziell Grüner Wasserstoff aus Biogas hergestellt. Die Anlage dafür steht auf dem Lefkeshof, die Entwicklung ist ein spannendes Stück Technikentwicklung, die 2020 begann.


Wir, die BtX energy GmbH laden Interessierte herzlich ein, Teil der Veranstaltung "Von der Kuh in den Tank – Grüner Wasserstoff aus Biogas" im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS zu sein. Erfahren Sie, wie auf dem Lefkeshof in Krefeld zukunftsweisende Energielösungen im Bereich der Herstellung von grünem Wasserstoff entstehen.



Das Programm umfasst eine geführte Tour über die Biogas- und Reformeranlage mit Wasserstofftankstelle vor Ort, bei der die Besucher:innen erfahren, wie aus Gülle und Mist grüner Wasserstoff gewonnen wird. Ein fachkundiger Vortrag von unserem Geschäftsführer Dr.-Ing. Andy Gradel vertieft das Wissen rund um die Dampfreformierung und die Prozesse zur Herstellung von grünem Wasserstoff.

Zudem ist Andreas Rimkus, Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS, zu Gast bei uns und wird sich u.a. mit einer Keynote einbringen. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und mit Experten sowie Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie nachhaltige Energiegewinnung aus landwirtschaftlichen Reststoffen funktionieren kann.


Da die Teilnehmerzahl für die Führung begrenzt ist, bitten wir Sie, sich hier anzumelden.


Sie finden, es ist noch viel zu lange hin, bis zu diesem Tag der offenen Tür? Dann lesen Sie sich doch hier schon einmal ein.



Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich über dieses Formular an:
https://forms.office.com/e/4u01GiifSE?origin=lprLink

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page