top of page

Wasserstoff in der Saarindustrie

UPDATE

Podiumsdiskussion

Datum:

17. Juni

Uhrzeit:

17:00 bis ca. 19:00 Uhr

Ort:

CFK - Eventlocation Nassenwald 1, 66583 Spiesen-Elversberg

Akteur:in:

Saarländische Wasserstoffagentur

Wasserstoff in der Saarindustrie - UPDATE

Das gebündelte Update zum Saarland finden Sie unter WASSERSTOFF IM HERZEN VON EUROPA.


ENDE UPDATE




Wasserstoff in der Saarindustrie

Die saarländische Wasserstoffagentur hat das Ziel die Wasserstoffwirtschaft im Saarland voranzutreiben. Ein erster Punkt ist die aktuell laufende Bestandsaufnahme der aktuellen und zukünftigen Bedarfe und Projekte zum Thema Wasserstoff im Saarland.


Aber welche Schritte werden danach benötigt? Welche Voraussetzungen braucht die saarländische Wirtschaft, um Wasserstoff zu etablieren und sich als Wasserstoff-Bundesland zu behaupten?


ree

Diese und weitere Fragen werden wir am 17. Juni 2024 auf der Podiumsdiskussion mit dem saarländischen Minister Jürgen Barke sowie Vertretern hiesiger Unternehmen als auch gesellschaftlicher Gruppierungen und der Wissenschaft diskutieren. Die CFK - Eventlocation – Centrum für Freizeit und Kommunikation – bietet dafür den geeigneten Rahmen.

ree

Agenda: 16:30 Uhr Einlass

17:00 Uhr

Vorstellen der Ergebnisse des Workshops zur Wasserstoffnutzung in der Saarindustrie und zwei Mini-Keynotes von Thomas Otto (Arbeitskammer) sowie Normen Blaß (Creos)

17:30 Uhr

Podiumsdiskussion Jürgen Barke (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie); Anke Langner (CEO Iqony energies) und Marc Martin (CFO Brück)

18:30 Uhr get together

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Prof. Dr. Mana Mojadadr.


Anmelden können Sie sich über dieses Anmeldeformular.




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise ÖPNV Die Location verfügt über eine eigene Bushaltestelle (Spi CFK) und wird von der Buslinie 301 angefahren. Aus Saarbrücken kommend nehmen Sie die Linie 104 und steigen am "Friedrichsthal Markt" um. Aus St. Ingbert und Neunkirchen kommend wählen Sie den Bus R6 und steigen ebenfalls am "Friedrichsthal Markt" um.


PKW

Die Anreise mit dem PKW ist ebenfalls möglich. Vor der Location sind Parkplätze vorhanden.

Teilnahme:

Mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. November 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
Logo
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page