top of page

Windgas Haurup: Besichtigung eines Elektrolyseurprojektes

LIVE

Führung am Elektrolyseurprojekt Haurup

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

ab 10:15 bis ca. 15:30 Uhr (2 Führungen à 2 Stunden)

Ort:

Haurup-West, 24983 Handewitt

Akteur:in:

Energie des Nordens GmbH & CO. KG

Windgas Haurup: Besichtigung eines Elektrolyseurprojektes

Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 laden wir Sie herzlich ein, das Elektrolyseurprojekt Windgas Haurup in der Nähe von Flensburg kennenzulernen. Dabei führen Sie Mitarbeiter*innen durch die Anlage und erklären die Entstehungsgeschichte sowie die energiewendedienlichen Hintergründe zu diesem Wasserstoffprojekt.


Der Elektrolyseur in Haurup verfügt über eine Leistung von 1 MW und ist seit 2021 in Betrieb. Der aus Windenergie produzierte Wasserstoff wird in die Gastransportleitung vor Ort eingespeist, die perspektivisch ein Teil des Hydrogen Backbones werden wird.


Weitere Informationen zu Windgas Haurup finden Sie hier.


Am 20. Juni bieten wir für Sie zwei Führungen durch die Wasserstoffanlage in Haurup an.

Die erste Führung startet um 10:15 Uhr, die zweite um 13:15 Uhr. Eine Führung dauert ca. zwei Stunden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Bitte melden Sie sich bis Montag, den 17. Juni per Mail unter info@rhp-green.de für die Veranstaltung an. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen pro Führung begrenzt.

Vergessen Sie bitte nicht, bei der Anmeldung Ihren Namen und den Zeitpunkt der gewünschten Führung anzugeben. Eine Handynummer für den Notfall kann auch hilfreich sein.




TIPPS zur (nachhaltigen) Anreise

Unsere Adresse ist Haurup-West, 24983 Handewitt.

Bei Google Maps ist die Einspeiseanlage der Gasunie mit „Gasunie WSGEA Haurup“ gekennzeichnet.


Fahrrad

Von Flensburg sind es ca. 15 km bis nach Haurup (ca. 45 Minuten). Von Tarp sind es ca. 10 km bis nach Haurup (ca. 35 Minuten).


ÖPNV

Stündlich fährt ein Bus direkt vom Flensburger ZOB nach Haurup-West.

Der Bus 870 fährt um 9:32 Uhr am Flensburger ZOB los und kommt um 10 Uhr in Haurup-West an. Die Zeiten für die Führung wurden daran angepasst.

Die erste Führung startet um 10:15 Uhr.


Auto

Es befinden sich Parkplätze vor Ort. Je nach Anzahl der Autos sind hier genügend Parkplätze vorhanden.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich bis Montag, den 17. Juni per Mail unter info@rhp-green.de für die Veranstaltung an. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen pro Führung begrenzt.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page