top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2026_Logo-standard-transparent-500px_RGB.png

#WDW2026

#WDW – BLOG

Einblick in den Pilotstandort für Brennstoffzellen: cellcentric in Esslingen

  • Autorenbild: Gastautor:in
    Gastautor:in
  • 16. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Hallo und liebe Grüße aus Esslingen am Neckar! Wir sind cellcentric, Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Brennstoffzellensystemen, die hauptsächlich für schwere Nutzfahrzeuge gedacht sind, aber auch in vielen anderen Bereichen Anwendung finden. 2021 wurden wir als Gemeinschaftsunternehmen der Daimler Truck AG und der Volvo Group ins Leben gerufen. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, bis 2050 zu einem weltweit führenden Hersteller von Brennstoffzellen zu avancieren und somit einen bedeutenden Beitrag zu klimaneutralem und nachhaltigem Transport zu leisten.


520 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden unser an modernen Standorten in Deutschland und Kanada tätiges Team. Unsere Innovationskraft spiegelt sich in rund 700 Einzelpatenten wieder, die wir in den letzten Jahren erhalten haben.


ree

Neuer Schritt in die Zukunft: Pilotfertigung von Brennstoffzellensystemen


Der 20. Juni 2024 war für uns besonders aufregend! An diesem Tag eröffneten wir im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS in Esslingen-Pliensauvorstadt den neuen Standort für die Pilotfertigung von Brennstoffzellensystemen. Das ist ein großer Schritt in Richtung einer CO2-neutralen Mobilität im Schwerlastverkehr.


Warum ist das so wichtig?

Weil diese Pilotfertigung uns hilft, den Weg zur Großserienproduktion zu ebnen. Das bedeutet, dass wir bald viele Brennstoffzellensysteme effizient, hochautomatisiert und im industriellen Maßstab herstellen können. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Transports.

Unsere neuen Lösungen sind besonders für Langstrecken-Trucks gedacht, die damit umweltfreundlich unterwegs sein können. Diese Technologie soll helfen, den Schwerlast- und Speditionsverkehr nachhaltiger zu gestalten.


Unsere Fertigung in Esslingen ist der ideale Ort dafür. Hier haben wir über 10.000 Quadratmeter Produktions- und Bürofläche und modernste Technik, um die Brennstoffzellensysteme herzustellen. Unser Ziel ist es, alle notwendigen Fertigungsprozesse unter einem Dach zu etablieren, um schon bald in die Großserienproduktion zu starten.


ree

Doch das ist nur der Anfang! In den nächsten Jahren wollen wir unsere Produktion in Weilheim weiter ausbauen und industrialisieren. So können wir die Herstellung von Brennstoffzellensystemen noch effizienter und skalierbarer machen.

Und das ist noch nicht alles. Wir kümmern uns neben der Produktion auch um das gesamte Ökosystem rund um die Brennstoffzellen. Das bedeutet, dass unsere Kundinnen und Kunden ein Produkt und umfassende Dienstleistungen wie Wartung und Instandhaltung bekommen. Außerdem achten wir darauf, dass die Systeme am Ende ihres Lebenszyklus umweltfreundlich weiter genutzt, instandgesetzt bzw. recycelt werden.

 


ree
Eröffnungsfeier am 20.06.2024 ©JACKZ Productions

Ein besonderer Höhepunkt war natürlich die Eröffnungsfeier am 20. Juni. Unser CCO & COO Lars Johansson und die cellcentric-Führungsriege begrüßten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden sowie Wissenschaft & Forschung - sie alle waren gekommen, um diesen Meilenstein mit uns zu feiern. Unter den Gästen waren u. a. die baden-württembergischen Ministerinnen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau) und Thekla Walker (Umwelt, Klima und Energiewirtschaft) sowie Heinz Eininger, Landrat von Esslingen, und die Bürgermeister von Esslingen, Matthias Klopfer, und Weilheim, Johannes Zuefle. Wir freuen uns sehr, diesen Schritt in eine nachhaltige Zukunft mit allen zu teilen und sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen.


Weitere Informationen von cellcentric sind im Internet verfügbar: www.cellcentric.net

Dieser Blog-Beitrag entstand in guter Zusammenarbeit mit Christian Kleinert von cellcentric.


KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page