top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2026_Logo-standard-transparent-500px_RGB.png

#WDW2026

#WDW – BLOG

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD 2021 – jetzt aber richtig!

  • Autorenbild: Mona M. Kaluza
    Mona M. Kaluza
  • 11. Nov. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Die WDWN2021 - Eine WOCHE DES WASSERSTOFFS in der Pandemie mit genau dem richtigen Mix aus digitalen und Live-Veranstaltungen.


ree

Ganz dem Motto „Jetzt aber richtig!“ wollten wir nach dem Erfolg der digitalen WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD 2020 in diesem Jahr allen interessierten Besucher:innen die Chance geben, die vielfältigen Wasserstoffanwendungen in Norddeutschland live kennen zu lernen, auszuprobieren und zu diskutieren.


Mit der Unterstützung der norddeutschen Länder die ganze „Wasserstoff-Geschichte“ erzählen


2021 fand die WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD erneut mit politischer Unterstützung der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt.


Und gerne nutzten wir diese Chance, denn gerade in Norddeutschland lässt sich die „Wasserstoff-Geschichte“ besonders anschaulich erzählen. Von der Elektrolyse, die „Überschussstrom“ speichert, über die Vorhaltung von großen Mengen Wasserstoff in Kavernen und dem Einsatz im Straßenverkehr, auf der Schiene, im Wasser und in der Luft bis hin zur Nutzung in der chemischen Industrie, bei der Metallverarbeitung oder der Wärmeversorgung: Alle diese Anwendungen sind in Norddeutschland zu finden.


Und dann war es so weit: Vom 12. bis zum 20. Juni drehte sich in den fünf norddeutschen Ländern alles um den Energieträger Wasserstoff. Diverse Regionen und Städte, Unternehmungen und Initiativen öffneten für insgesamt 45 Veranstaltungen ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit, die Wirtschaft und Politik sowie für die Presse.


Und wir sind wir mit der Pandemie umgegangen?


Die Pandemie war in diesem Sommer noch allgegenwärtig, dennoch hatte sich Dank Impfung, Testungen und niedriger Inzidenzen einiges vereinfacht. Die rund 45 Veranstaltungen der WDWN2021 fanden dennoch überwiegend digital statt. Aber es gab auch Live-Events, zum Beispiel in Braunschweig, Rostock, Stralsund, Osterholz-Scharmbeck, Kiel und Haren-Fehndorf (Emsland).


Rückblickend war es gerade der Mix aus Live-Veranstaltungen und digitalen Angeboten, der die WOCHE DES WASSERSTOFFS so „bunt“ gemacht hat. Und durch die digitalen Angebote konnten wir auch viele Wasserstoff-Interessierte außerhalb der nordischen Ländern erreichen.


Es waren großartige Veranstaltungen, Vorträge, Expertengespräche, Live Streams, Filme, Podcasts, Talkrunden, Webinare, digitale und reale Laborführungen, Symposien, Posterausstellungen, Presseevents und mehr. Vielen Dank an alle Wasserstoffpionier:innen der WDWN2021!


Ein Video sagt mehr als 1.000 Bilder: Die Videohighlights der WDWN2021



Hinweis: Über einen Klick auf das Symbol oben rechts im Video (1/15) können Sie alle Videos der WDWN2020 digital auswählen.




  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page