top of page

Abschlussveranstaltung HyStarter – H2 in der Region Westpfalz

LIVE

DATUM:

15. Juni

UHRZEIT:

16:00 Uhr

ORT:

Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt

EVENT-PARTNER:IN:

ZukunftsRegion Westpfalz e.V.

Abschlussveranstaltung HyStarter – Wasserstoff in der Region Westpfalz

Die Region Westpfalz gehört zu den 15 ausgewählten Gewinnern des HyLand-Wettbewerbs "HyStarter", die sich in einem bundesweiten Bewerberfeld von insgesamt 65 Regionen erfolgreich durchsetzen konnten.



Innerhalb der letzten 12 Monate wurden die ZukunftsRegion Westpfalz und ihre Partner in der Region fachlich und organisatorisch bei der Entwicklung eines regional zugeschnittenen Wasserstoffkonzepts und der Bildung eines Netzwerks für lokale Wasserstoffakteure begleitet.

Mit Hilfe der bundesweiten Expertise der betreuenden Unternehmen Energy Engineers GmbH und Spilett new technologies GmbH wurde in den vergangenen Monaten ein schlagkräftiges Akteursnetzwerk aufgebaut und eine Potenzialuntersuchung erarbeitet.


Neben dem enormen Potential an erneuerbaren Energien für die elektrolytische Wasserstoffproduktion in der Westpfalz, wurde während des HyStarter-Projekts zudem ein großes Potential an biogenen Reststoffen zur hydrolytischen Wasserstofferzeugung erkannt.


Unter anderem werden die Produktionspfade sowie die Anwendungsmöglichkeiten in der Region Westpfalz bei der Abschlussveranstaltung am 15. Juni 2023 vorgestellt. Unter anderem sind auch die Pfalzwerke AG Teil der Abschlusspräsentation der Projekte.


Einlass ist ab 16 Uhr, um 16:30 Uhr beginnen die Projektvorträge.


Im Anschluss bietet eine Kontakt- und Austauschbörse bei Imbiss und Getränken die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den Akteuren.

Für Interessierte werden Führungen durch das "Haus der Nachhaltigkeit" angeboten.



Wir freuen uns auf Sie!


Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis zum 5. Juni 2023 über den folgenden Link anzumelden: https://westpfalz.de/wasserstoff/


Die Anreise können Sie hier planen.

Das Haus der Nachhaltigkeit liegt mitten im Pfälzerwald. Das ist zwar romantisch und sehr naturnah, aber leider auch nicht optimal mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Der Routenplaner unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Anreise. Auf unserem Gelände befindet sich eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge.



Sie möchten sich bereits im Vorfeld ausführlich informieren? Allgemeine Seite unseres Vereins: https://www.zukunftsregion-westpfalz.de//

Projektseite Wasserstoff: https://www.zukunftsregion-westpfalz.de/de/wasserstoffstrategie

Link zur Beschreibung der Veranstaltung am 15.6.: https://www.zukunftsregion-westpfalz.de/de/hystarter-abschlussveranstaltung

Anmeldelink Präsenzveranstaltung 15.6.: https://westpfalz.de/wasserstoff/



Aus: DIE RHEINPFALZ NR. 35 - Freitag, 10. Februar 2023



Der RHEINPFALZ - Artikel zum Download:


RADIO ANTENNE KAISERSLAUTERN - Wasserstoff in der Region Westpfalz


TEILNAHME:

Nur mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl

ANMELDUNG*:

Anmeldung bis 5. Juni 2023 über den Link https://westpfalz.de/wasserstoff/

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page