top of page

Der H2-Masterplan Cuxhaven 2023

LIVE

DATUM:

17. Juni

UHRZEIT:

11:00 bis 16:00 Uhr

ORT:

Bahnhofstraße 2-8, 27472 Cuxhaven

EVENT-PARTNER:IN:

Stadt Cuxhaven - Agentur für Wirtschaftsförderung

Der H2-Masterplan 2023 - Wasserstoff-Event am 17.06.2023 in Cuxhaven

Moin und herzlich willkommen zum öffentlichen Wasserstoffevent und Dialogtag in der Cuxhavener Innenstadt. Wasserstofffreunde, interessierte Bürger, Experten sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Im direkten Gespräch, offen und transparent, werden wir den Cuxhavener Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Interessierten am 17.06.2023 das Thema Wasserstoff in all seinen Facetten und Anwendungsmöglichkeiten näherbringen. Als etablierter Offshore-Standort zeigen wir auf, welche Vorhaben Cuxhaven im Bereich Wasserstoff plant, präsentieren Ideen und diskutieren Zukunftsvisionen. Als Basis dieses Austausches dient der gerade neu erstellte „Masterplan Wasserstoff der Stadt Cuxhaven“.

 

In der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr stellen wir die zentralen Aussagen des „Masterplan Wasserstoff“ in lockerer Atmosphäre vor, umgeben von Cuxhavener Unternehmen, die ihren bisherigen und zukünftigen Weg zur Nutzung von Wasserstoff vorstellen und gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Das Ganze wird ergänzt von einer Ausstellung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge, die den Einsatz von Wasserstoff direkt „erlebbar“ machen.


Geplantes Programm: 11:00 – 16:00 Uhr:  

  • Wasserstoffevent auf dem Kaemmererplatz Cuxhaven nahe des Informationscontainers „Reise der Erneuerbaren Energien – Klima- und Energiewende Stadt Cuxhaven“

 

13:00 Uhr:       

  • Begrüßung durch Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven

  • Vorstellung/Dialog zum Masterplan Wasserstoff 2023 der Stadt Cuxhaven             Marc Itgen, Leiter der Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven

  • Offene Fragerunde/Dialog

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Kontakt:

Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven

Tel. 04721 59970

Mail: wasserstoff@afw-cuxhaven.de


Wer nachhaltig anreisen und das Auto zuhause lassen möchte, darf sich freuen: Die Anbindung an den ÖPNV ist gegeben und auch mit dem Rad ist der Veranstaltungsort gut erreichbar.



TEILNAHME:

Ohne Anmeldung

ANMELDUNG*:

Öffentliche Veranstaltung; keine Anmeldung erforderlich

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page