top of page

Green Hydrogen Forum & Expo | The smarter E Europe | 16.06.

LIVe

DATUM:

16. Juni

UHRZEIT:

10:30 bis 15:00 Uhr

ORT:

Messe München, Messegelände, 81823 München

EVENT-PARTNER:IN:

The smarter E Europe

Das Highlight für die Wasserstoffbranche: Green Hydrogen Forum!

Parallel zur Fachmesse The smarter E Europe bildet das Green Hydrogen Forum in Halle B2 ein Schaufenster für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette.



Drei Tage kostenlose Vorträge für Aussteller und Besucher der The smarter E Europe. Die Themen: passende Rahmenbedingungen, Entwicklung der internationalen Märkte und der benötigten Infrastruktur, Technologieinnovationen, Kosteneinsparungspotentiale, wegweisende Projekte und vieles mehr. Das jeweilige Tagesprogramm finden Sie hier.



Die Highlights am 16. Juni:

10:30 - 12:25 Uhr Praxisbeispiele Wasserstoff

Die noch junge Wasserstoffindustrie macht in vielerlei Hinsicht Fortschritte. Die Session gibt einen Überblick über den heutigen Stand der Technik und eröffnet einen Ausblick auf zukünftige Fortschritte bei konkreten Produkten und Technologien.

Sprecher:

  • Silke Frank, Managing Director, Hydrogen Moves

  • Rohit Prasad, Sr. sales manager hydrogen solutions, Rolls Royce Solutions GmbH

  • Patrick Topar, Key Account Manager, GP JOULE GmbH

  • Martin Greda, Vice President Hydrogen Technology, Fest GmbH

  • Peter Sanczel, Sales Manager, HPS Home Power Solutions AG

  • Olivier Bucheli, President, European Electrolyser & Fuel Cell Forum


14:00 - 15:15 Uhr Green Hydrogen: Getting/Gaining Momentum

In dieser Sitzung stellen DWV-Mitglieder ihre Mobilitäts- und Infrastruktur-Lösungen, Highlights und verbleibende Herausforderungen vor.

Sprecher:

  • Silke Frank, Managing Director, Hydrogen Moves

  • Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)

Diskussion:

  • Kurt von Knobelsdorff, Chief Executive Officer, Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH (NOW)

  • Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)

  • Dr. Uwe Albrecht, Managing Director, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH

Closing Green Hydrogen Forum 2023

  • Olivier Bucheli, President, European Electrolyser & Fuel Cell Forum


Und nicht die Aussteller Live Pitches verpassen:

Tag 3

https://www.ees-europe.com/messeprogramm/industrialproduct-live-pitches-at-the-green-hydrogen-forum-day-3-de



Mit dem Ticket-Code WDW_Green_Hydrogen lädt die The smarter E Europe bis zu 300 Besucher kostenlos auf die Fachmessen ein. Hier trifft die Wasserstoffbranche auf die Solarbranche und gestaltet die Zukunft des grünen Wasserstoffs mit - von der Erzeugung bis zur Anwendung.


Der Ticketshop ist unter https://www.messe-ticket.de/FWTM/TSEE2023/  freigeschaltet. Auf dieser Seite nutzen Sie bitte die Option "Tickets kaufen", dann "Messe Tageskarte". Wenn Sie dann nach unten scrollen, sehen Sie rechts unten "Gesamtbetrag" und links davon "Promo Code eingeben (falls vorhanden)". Hier geben Sie den Promo Code WDW_Green_Hydrogen ein und sicherrn sich Ihren freien Eintritt.


Mehr Infos zur Messe hier: https://www.ees-europe.com/messeprogramm/green-hydrogen-forum

Unterstützer des Green Hydrogen Forum ist der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband DWV. Partner ist das europäische Elektrolyse und Brennstoffzellenforum EFCF.


Und so kommen Sie einfach zu uns: Das Messegelände ist direkt an die Haltestelle Messestadt West angebunden. Mit der U-Bahn ist die Messe vom Stadtzentrum aus in etwa 20 Minuten zu erreichen. In der Hauptverkehrszeit werktags fährt die U2 im 5-Minuten-Takt: 07.30 – 10.10 Uhr (ab Hauptbahnhof) 15.10 – 18.55 Uhr (ab Messestadt West).



TEILNAHME:

Anmeldung erforderlich

ANMELDUNG*:

Mit dem Ticketcode WDW_Green Hydrogen (begrenzt auf 300 Besucher) ab Ende März unter https://www.thesmartere.de/fuer-besucher.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page