top of page

Masterstudiengang H2- und BZ-Technologie berufsbegleitend

DIGITAL

DATUM:

15. Juni

UHRZEIT:

14:00 bis 15:00 Uhr

ORT:

HS Esslingen, Kanalstraße 33, 73728 Esslingen am Neckar

EVENT-PARTNER:IN:

Graduate Campus Hochschule Aalen

Masterstudiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (berufsbegleitend)


Möchten Sie CO2-neutrale Antriebskonzepte entwickeln und ein anwendungsorientiertes Studium absolvieren? Informieren Sie sich im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie!


Der Studiengang ist eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die Sie umfassend darauf vorbereitet, alternative Energiekonzepte in der mobilen Anwendung zu entwickeln. Die Lehrinhalte werden in Vorlesungen, Laboren und Transferprojekten praxisnah vertieft.


Zum Programm:

- Begrüßung und Vorstellung durch die wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Walter Czarnetzki

- Vorstellung des Masterstudiengangs Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie durch Studiengangmanagerin Karen Huep und wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Walter Czarnetzki


Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66180610977?pwd=WDQ4cW1QRUZBZFRzQW5yb1htWm92UT09

Meeting-ID: 661 8061 0977

Kenncode: @V44ZYU$8h


Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich an Anja Elser unter anja.elser@hs-aalen.de und Karen Huep unter karen.huep@hs-aalen.de.


TEILNAHME:

Ohne Anmeldung

ANMELDUNG*:

Zoom-Link im Text

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page