top of page

Bürgerinformationstag im Energiepark Bad Lauchstädt

VOR ORT

Bürgerfest

Datum:

21. Juni

Uhrzeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

Lange Lauchstädter Straße 55, 06179 Teutschenthal

Akteur:in:

Energiepark Bad Lauchstädt

Bürgerinformationstag im Energiepark Bad Lauchstädt


Am 21. Juni – zum Auftakt der bundesweiten WOCHE DES WASSERSTOFFS – öffnet der Energiepark Bad Lauchstädt seine Tore für die Öffentlichkeit. Als eines der bedeutendsten Wasserstoffprojekte Europas lädt der Energiepark Bürger*innen ein, den aktuellen Projektstand live zu erleben und Einblicke in die Zukunft der Energieversorgung zu gewinnen.



Was gibt’s zu sehen und zu erleben?

Auf einem Infomarkt stellen die Konsortialunternehmen die gesamte grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette vor – von der Erzeugung per Elektrolyse bis zur Speicherung und Nutzung.


Besucher*innen können auf einer Besucher*innenplattform erstmals das Gesamtgelände überblicken, erfahren mehr über den Projektfortschritt und erleben in einem anschaulichen Format, was es heißt, wenn „H2 in den Leitungen“ ist.


Besondere Highlights:

Exklusive Führungen zur Besucherplattform

Interaktive Infoposter und ein Quiz rund um grünen Wasserstoff

Leckere Verpflegung, entspannte Atmosphäre, Austausch auf Augenhöhe


Auch für die jüngeren Gäste ist gesorgt – mit einem kindgerechten Rahmenprogramm und Mitmachaktionen.


Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig: Kommen Sie mit der ganzen Familie, mit Freunden, Bekannten und Nachbarn und bringen Sie einfach nur Interesse und gute Laune mit.



Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise

Es wird ein Parkplatz ausgewiesen, von dem ein Shuttle-Service zum Event eingerichtet sein wird.



Hintergrundinfos zum Veranstalter und den beteiligten Unternehmungen: Der Energiepark Bad Lauchstädt ist ein großtechnisch angelegtes Reallabor zur intelligenten Erzeugung von Grünem Wasserstoff sowie dessen Speicherung, Transport, Vermarktung und Nutzung.

Für die Realisierung des Energieparks ist ein Konsortium gegründet worden. Folgende Unternehmen sind beteiligt:

Terrawatt Planungsgesellschaft mbH, Uniper, VNG Handel & Vertrieb GmbH, VNG Gasspeicher GmbH, ONTRAS Gastransport GmbH, DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, VNG AG.


Mehr Infos zu den Konsortialpartnern und dem Energiepark Bad Lauchstädt finden Sie hier.



Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Bringen Sie Interesse und gute Laune mit.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 02.06.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lmy.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lg.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page