top of page

Delegationsreise von Wasserstoffexpertinnen nach Brüssel

VOR ORT

Delegationsreise

Datum:

24.+25. Juni

Uhrzeit:

ganztägig

Ort:

on tour mit Ziel Brüssel | Delmenhorst

Akteur:in:

Metropolregion Nordwest | H2-Region Emsland | H2-Region Ostfriesland

Delegationsreise von Wasserstoffexpertinnen nach Brüssel


Die Metropolregion Nordwest beteiligt sich – in Kooperation mit der H2-Region Emsland und der H2-Region Ostfriesland –  an der WOCHE DES WASSERSTOFFS mit einer zweitägigen Delegationsreise nach Brüssel.


© Metropolregion Nordwest
© Metropolregion Nordwest

Im Fokus steht der Austausch von Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit europäischen Akteurinnen und Akteuren der Wasserstofftechnologie.


Die Reise bringt Vertreterinnen aus der Metropolregion Nordwest, dem Emsland und Ostfriesland mit Fachpersonen aus der EU-Ebene zusammen. Im Mittelpunkt stehen Vorträge, Workshops und Fachgespräche rund um die künftige Förderkulisse, die europäische Wasserstoffstrategie sowie Leuchtturmprojekte aus dem Nordwesten Deutschlands.


Ziel ist es, den Beitrag der Region zur europäischen Energietransformation sichtbar zu machen, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Expertinnen im MINT-Bereich.



Für alle, die am Programm interessiert sind, hier ein grober Überblick:

ree

Eine Teilnahme ist nicht möglich (geschlossene Veranstaltung); wir werden aber im Nachgang ausführlich berichten.



Mehr Infos zu den beteiligten "Regionen": Metropolregion Nordwest (oder auch Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V.) H2-Region Emsland - das Netzwerk der Wasserstoffwirtschaft H2-Ostfriesland - der Schlüssel zur klimaneutralen Zukunft

Teilnahme:

Geschlossene Veranstaltung

Anmeldung*:

Eine Anmeldung zu dieser Delegationsreise ist leider nicht möglich.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page