top of page

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS bei Weidmüller

VOR ORT

Fachvorträge, Networking, Get together

Datum:

26. Juni

Uhrzeit:

12:30 bis 18:00 Uhr

Ort:

Weidmüller-Welt, Lange Str. 25, 32756 Detmold

Akteur:in:

Weidmüller

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS bei Weidmüller


Weidmüller lädt zu ihrer ersten Veranstaltung im Rahmen der "WOCHE DES WASSERSTOFFS" in die "Weidmüller Welt" im Herzen von Detmold ein.


Im Fokus stehen regionale und überregionale Projekte, die den Ausbau und die Industrialisierung des Wasserstoffnetzes vorantreiben.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachexpertinnen und - experten sowie an Interessierte, die die Wasserstoffwende aktiv mitgestalten und ihr Netzwerk ausbauen möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Trendgestaltern in den Dialog zu treten.


Das Get-together beginnt um 12:30 Uhr, das Vortragsprogramm um 13:00 Uhr.

Auf diese Themen können Sie sich bereits freuen:

  • HyDrive OWL

    Dennis Hetmann, Kreis Lippe

  • Projekt Schlafender Riese

    Dr. Steve Flechsig, Energieservice Westfalen Weser

  • Energieversorgung und -management für Anlagen zur Wasserstoffproduktion

    Dr. Simon Kaiser, SMA Altenso

  • Mobilitätszentrum Lemgo

    Timo Broeker, TH OWL

  • Weidmüller Produkte zur Digitalisierung und Automatisierung der Wasserstoffindustrie

    Cengiz Oguzoglu, Weidmüller

  • Warum Wasserstoff-Range-Extender-Busse die bessere Wahl sind

    Sascha Berg, moBiel

  • Aktuelle Aspekte zum Ausbau der Wasserstoffnetze

    Dr. Ralph Donath, Eugen Engert


Und damit sind wir noch nicht am Ende: Wir laden Sie nach dem Vortragsprogramm um ca. 17:00 Uhr zum informellen Netzwerken und zum Austausch in unseren Räumlichkeiten in der Weidmüller Welt ein.


Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl bitte wir um Anmeldung. Den Link finden Sie in den Anmeldeinformationen.





Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise

Die Weidmüller Welt befindet sich zentral in der Detmolder Innenstadt. Diese ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Aber auch verschiedene Parkplätze und Parkhäuser sind rund um die Innenstadt verfügbar und ausgeschildert.

Hier finden Sie mehr Infos zur Anreise.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page