top of page

EcoShipCup 2025

VOR ORT

Überblick: EcoShipCup vom 12.06.2025

Datum:

26. Juni

Uhrzeit:

09:30 bis 13:00 Uhr

Ort:

Bürgermeister-Smidt-Straße 47, 27568 Bremerhaven

Akteur:in:

BIS Bremerhaven | H2BX e.V.


EcoShipCup 2025


Bremerhavener Schüler:innen von der 4. bis zur 13. Klasse hatten am 12. Juni 2025 die spannende Möglichkeit, ein selbstgebautes Boot – bei den Jüngeren mit Solarantrieb und der Kraft der Sonne und bei den Älteren mit der Kraft aus Wasserstoff - im EcoShipCup 2025 zu Wasser zu lassen.


Im EcoShipCup sind alle Boote ausgelaufen und haben ihre Schnelligkeit bewiesen. Viele haben die Chance genutzt, Geldpreise für ihr Team, ihr Klasse und Schule zu gewinnen!



Der Hintergrund

Schüler:innen bauen mit Unterstützung ihrer Schule alleine oder in Teams Boote aus nachhaltigen Materialien. Die Boote werden mit einem Elektromotor betrieben, deren Energie aus Sonnenenergie (Klassenstufen 4 bis 9) oder aus der Wasserstoffelektrolyse (Klassenstufen 10 bis 12, Berufsschulgänge) gewonnen wird.


Beide Antriebe werden vom 3/4plus Bremerhaven oder von H2BX zur Verfügung gestellt.

Beim EcoShipCup haben in zwei Wettbewerben die Solarboote bzw. die Wasserstoffboote ihre Schnelligkeit im Werftbrunnen in der Bremerhavener Innenstadt gezeigt. Neben der Schnelligkeit wurden auch Konstruktion und Kreativität durch die Juroren bewertet.


Die besten Boote gewannen Geldpreise gestiftet von den Hafenlotsen, dem nautischen Verein zu Bremerhaven e.V. und dem MCN Maritimes Cluster Norddeutschland.



Verpassen Sie nicht das Social Media-Update von BIS Bremerhaven und H2BX e. V. heute ab 19 Uhr.



Und so sahen das Programm und der Ablauf aus:


Teilnahme:

Die Veranstaltung war öffentlich.

Anmeldung*:

Anmelden konnten sich Schüler:innen der 4. bis 13. Klasse.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 02.06.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lmy.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lg.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page