Experimente für Kids und Teens in der wissenswerkstatt - Tag 1

VOR ORT
Experimente
Datum:
24. Juni
Uhrzeit:
15:30 bis 17:30 Uhr
Ort:
Europaallee 27c, 66113 Saarbrücken
Akteur:in:
Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V.
Experimente für Kids und Teens in der wissenswerkstatt - Tag 1
Am Dienstag, den 24. Juni 2025 und Donnerstag, den 26. Juni 2025 lädt die Wissenswerkstatt Schülerinnen und Schüler herzlich nach Saarbrücken ein. An diesen Nachmittagen könnt ihr an spannenden Kursen mit Experimenten rund um die Themen Wasser, Wasserstoff und Brennstoffzelle teilnehmen!
Die Wissenswerkstatt Saarbrücken bringt Technik zum Anfassen in den Schulalltag. In kostenfreien Workshops bauen Kinder und Jugendliche eigene Werkstücke und lernen dabei praxisnah und kreativ. Das Angebot richtet sich an Schulklassen und ergänzt ideal den regulären Unterricht.
Auf was ihr euch am Dienstag, 24.06.25 ab 15:30 Uhr freuen könnt:
• „mini-wiwe Wasser“ – Basteln eines Messgeräts für Wärme und Kälte zum Thema Wasser (ab 7 bis 9 Jahre)
• Brennstoffzelle – Experimente zur umweltschonenden Energiegewinnung (ab 14 Jahre)
Ideal für alle MINT-interessierten Kids und Teens, um neue umweltschonende Energiegewinnung LIVE zu erleben und auszuprobieren!
Bitte meldet euch unbedingt rechtzeitig unter diesem Link an.

Zum Programm der wissenswerkstatt vom 26.06. geht es hier.
Wichtig zum Kursablauf!
Jeder Kurs ist eine geschlossene Einheit und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Du kannst nur mit festen geschlossenen Schuhen und sicherer Kleidung (lange Hose) in die Werkstatt.
Vor Kursbeginn werden die Teilnehmerdaten abgeglichen und die Telefonnummer der jeweiligen Begleitperson notiert, die während des Kurses erreichbar ist. Daher solltest du bitte 10 bis 15 Minuten vor Kursbeginn eintreffen.
Zu Beginn eines Kurses werden die Sicherheitsaspekte beprochen. Deshalb darfst du auch nicht zu spät kommen, denn dann könntest du nicht mehr mitmachen. Danach wird das Thema und das zugrunde liegende technische Phänomen erarbeitet.
Schließlich baut jeder Teilnehmer ein passendes technisches Objekt. Die Werkstücke dürfen am Kursende dekoriert werden, sofern noch Zeit bleibt. Mitnehmen darf man sie auch. Die Begleitperson darf 5 Minuten vor Kursende wieder in die wiwe kommen, um das Kind mit seinem Werkstück in Empfang zu nehmen.
Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise
Die Wissenswerkstatt befindet sich in einem historischen Gebäude im Quartier Eurobahnhof Saarbrücken (Europaallee 27c) in unmittelbarer der Nähe des Hauptbahnhofs (Nordausgang!) und der Saarbahn.
Im Quartier Eurobahnhof gibt es Kurzzeitparkplätze sowie das Parkhaus P16.
Teilnahme:
Öffentlich, mit Anmeldung
Anmeldung*:
Anmeldung bitte über den Link:
https://www.wiwe-sb.de/programm-und-buchung.html
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.