top of page

H2 means Hip-Hop

VOR ORt

Battlerap-Event mit H2-Bezug

Datum:

27. Juni

Uhrzeit:

18:00 bis 22:00 Uhr

Ort:

Subway, Aachener Straße 82-84, 50674 Köln

Akteur:in:

Wasserstoff-Leitprojekte | Transhyde

H2 means Hip-Hop

Wasserstoff-Leitprojekte: Hip-Hop trifft Wasserstoff Hip-Hop ist nicht unbedingt die erste Assoziation beim Thema Energiewende. Aber warum eigentlich nicht? Im Rahmen des Wissenschaftsjahres zeigt ein kreatives Battlerap-Event, dass beide Welten kompatibel sind.


Die Energiewende hat viele Fragen aufgeworfen. Eine kreative Antwort liefert jetzt „H2 means Hip-Hop“ – vier hochkarätige Battlerapper, eine Bühne und die Herausforderung, das komplexe Thema nachhaltige Energie unterhaltsam zu verpacken. Das Event verbindet wissenschaftliche Fakten mit lyrischem Scharfsinn.

Im Mittelpunkt stehen hitzige Wortgefechte, die zeigen, wie spannend die Zukunft unserer Energieversorgung diskutiert werden kann. Der Abend garantiert überraschende Blickwinkel, die dem Begriff Energiewende eine ganz neue Stimme verleihen.


Es treten gegeneinander an:

  • Davie Jones vs. Vyrus

  • Notyzze vs. DocMo


Die Veranstaltung wird geplant in Kooperation mit Future of Battlerap:

„Battlerap – ein Mix aus Hip-Hop, Comedy, lyrischer Finesse und noch mehr. Future of Battlerap vereint diese anspruchsvolle Kunstform mit Vielfältigkeit sowie einem hohen Unterhaltungsfaktor für alle! Bei unserer Veranstaltungsreihe stehen sich interessante und facettenreiche Künstlerinnen und Künstler gegenüber, die dem Publikum in mitreißenden Battles – sei es mit Beat oder A cappella – jedes Mal aufs Neue denkwürdige Shows liefern. Future of Battlerap steht für innovativen Battlerap in einer harmonischen und liebevollen Community.“

 

Im Anschluss folgt als Main Act Morlockk Dilemma!

Das heißt: messerscharfe Wortspiele, kompromisslose Reimketten und eine Live-Performance mit unvergleichlichem Charme. Der Leipziger Ausnahmekünstler bringt mit seinem einzigartigen Style und pointierten Texten eine Mischung aus Old-School-Flair und modernem Rap auf die Bühne. Seine Shows sind energiegeladen, seine Lines sitzen.


Eine Anmeldung ist nicht notwendig: Wir freuen uns über viele Besucher:innen.



Und was hat es mit dem Wissenschaftsjahr 2025 auf sich?

Das Wissenschaftsjahr 2025 widmet sich dem Thema Zukunftsenergie.

Wie kann ein Energiemix aussehen, der sauber, verlässlich, bezahlbar und ressourcenschonend ist?

Welche Technologien wurden bereits entwickelt und woran wird aktuell geforscht? Welche neuen Energiepartnerschaften braucht unser Land?

Wie wird die Energieversorgung der Zukunft aussehen – und welche Auswirkungen hat sie auf die Gesellschaft?


Die Bedeutung der Forschung für die Erreichung einer klimaneutralen Energieversorgung in Wirtschaft und Gesellschaft steht im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2025.  Energieforschung ist eine fachübergreifende, vielschichtige, kapitalintensive und strategische Aufgabe. Der Klimawandel, begrenzte Ressourcen und ein zugleich weltweit steigender Energiebedarf stellen Regierungen, Industrie und auch Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen, die die Forschung adressiert.

Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie lädt mit vielfältigen Angeboten dazu ein, Einblicke in Lösungsstrategien aus der Energieforschung zu gewinnen, die neuesten Innovationen und Erkenntnisse kennenzulernen und in den Austausch mit Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu kommen.

Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).



Wer es nicht abwarten kann:

Einen Einblick in das Format Battlerap sowie die Auftretenden findet ihr hier.

Einen Überblick über die Veranstaltungen des Wissenschaftsjahres 2025 gibt es hier.

Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Bringt gute Laune mit.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 02.06.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lmy.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lg.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page