top of page

H2 studieren an der TH Ingolstadt

DIGITAL

Digitale Studiengangsvorstellung

Datum:

26. Juni

Uhrzeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Ort:

digital | TH Ingolstadt, Fakultät Maschinenbau, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Akteur:in:

Technische Hochschule Ingolstadt

H2 studieren an der TH Ingolstadt


Einzigartiges Studienangebot im Bereich Wasserstofftechnologie Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS bietet die Technische Hochschule Ingolstadt allen Interessierten Einblick in den deutschsprachigen Masterstudiengang „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft“ und den weiterbildenden, englischsprachigen Masterstudiengang „Renewable Energies & Hydrogen Technology (M.Eng.)“.


Beide Studiengänge richten sich an in- und ausländische Studierende, die sich aufbauend auf ihrer technischen Ausbildung im Bereich Wasserstofftechnologie etablieren möchten und sich eine Tätigkeit im nationalen oder internationalen Umfeld der Wasserstofftechnologie vorstellen.


Wann: am 26. Juni von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr:

  • Schnuppervorlesung

  • Vorstellung des Studiengangs „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft“

  • Vorstellung des Studiengangs „Renewable Energies and Hydrogen Technology“

  • Q&A



Die Veranstaltung ist öffentlich und findet online per Teams statt. Es ist keine Anmeldung notwendig. Zur Teilnahme an der Veranstaltung am 26.6. klicken Sie bitte hier.


Wer nicht bis 26.06. warten will, der/die darf sich gerne vorab hier in das Thema einlesen oder einfach in den Kurzfilm unten klicken.




Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Sie müssen nur gute Laune mitbringen.
Den Link zu Teams haben wir im Text eingetragen.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen 

Banner_Frank.png

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese
Doppelschirmherrschaft!

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page