Materialuntersuchungen für LOHC-Speicher und kryogene Speicher

VOR ORT
Vortrag und Diskussion
Datum:
25. Juni
Uhrzeit:
17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Ort:
Forum am Domshof, Domshof 26, 28199 Bremen
Akteur:in:
Fraunhofer IFAM Bremen
Materialuntersuchungen für LOHC- und kryogene Speicher
Sie wollten schon immer mal wissen, ob Wasserstoff auch ohne hohen Druck gespeichert werden kann? Und aus welchen Materialien solche Speicher gebaut werden können? Diese und andere Fragen stellen wir am 25. Juni bei unserem Vortrag "Speicherung von Wasserstoff – Werkstoffe im Fokus" in den Mittelpunkt.
Wie lässt sich Wasserstoff effizient und sicher speichern?
Diese Frage ist entscheidend für den Erfolg der Wasserstofftechnologie – insbesondere, wenn große Energiemengen auf engem Raum verfügbar sein sollen. Zwei vielversprechende Ansätze sind die Bindung des Wasserstoffs an eine Flüssigkeit (LOHC – Liquid Organic Hydrogen Carrier) oder die Speicherung im tiefkalten, flüssigen Zustand (kryogene Speicherung). Doch die Speicherung stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien und Fügeverbindungen.
Am Fraunhofer IFAM in Bremen beschäftigen wir uns intensiv mit diesen Herausforderungen und forschen an innovativen Werkstoffen, die künftig für die Herstellung von Wasserstofftanks eingesetzt werden könnten.

Unser Referent Christof Nagel, Fraunhofer IFAM Bremen, lädt Sie herzlich zu seinem Vortrag ein. Er wird spannende Einblicke in seine Forschung vermitteln und über die mechanischen Eigenschaften und Potenziale neuer Werkstoffe für die Wasserstoffspeicherung berichten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch! Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Zur Überbrückung der Wartezeit schauen Sie gerne einmal auf die Website des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM. Es gibt viel zu entdecken.
Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise
Das Forum am Domshof besitzt zwei Parkebenen. Die 1. Ebene ist frei zugänglich. Dort stehen etwa 200 kostenlose Fahrradständer zur Verfügung.
Auf der 2. Ebene befinden sich Autoparkplätze, die jedoch Studierenden vorbehalten sind, die aufgrund einer Behinderung auf ein Auto angewiesen sind.
Parken ist also direkt im Forum am Domshof nicht möglich. In der Innenstadt können gegen Gebühr die öffentlichen Parkhäuser genutzt werden.
Teilnahme:
Öffentlich
Anmeldung*:
Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.