top of page

Perspektiven auf die Wasserstofftransformation in Norddeutschland

VOR ORT

Vortrag und Diskussion

Datum:

24. Juni

Uhrzeit:

17:00 bis 19:00 Uhr

Ort:

Forum am Domshof, Domshof 26, 28199 Bremen

Akteur:in:

Universität Bremen

Perspektiven auf die Wasserstofftransformation in Norddeutschland


Stahl ohne CO₂? Bremen zeigt, wie's geht!

Grüner Wasserstoff soll das Stahlwerk von ArcelorMittal klimafit machen – und das hyBit-Projekt zeigt, wie Technologie und Infrastruktur zusammenspielen. Sei dabei, wenn Zukunft geschmiedet wird – made in Bremen! 


Die Transformation der Stahlindustrie stellt eine der größten Herausforderungen für die Klimaneutralität der Industrie dar. Das Forschungsprojekt hyBit untersucht unter anderem am Standort Bremen die soziotechnischen Möglichkeiten der Dekarbonisierung der Stahlproduktion durch den Einsatz von grünem Wasserstoff.


Der Vortrag von Dr. Torben Stührmann beleuchtet die spezifischen Herausforderungen des Transformationsprozesses am Stahlstandort Bremen, wo das Stahlwerk von ArcelorMittal jährlich etwa 3,5 Millionen Tonnen Rohstahl produziert.


Dabei werden sowohl die technologischen Aspekte der Umstellung von kokskohlebasierter auf wasserstoffbasierte Direktreduktion als auch erforderliche Infrastrukturanpassungen und regionalen Wertschöpfungseffekte diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den komplexen Herausforderungen und Unsicherheiten die sich aktuell im Hochlauf der zukünftigen Wasserstoffwirtschaft ergeben.


Die Erkenntnisse aus dem hyBit-Projekt werden Bestandteil einer Monitoring-Plattform, die wichtige Impulse für die Gestaltung der industriellen Transformation und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Bremen liefern soll.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch! Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.



Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 02.06.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lmy.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lg.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page