top of page

Polymers for Electrolysers and Fuel Cells

DIGITAL

Online-Webinar

Datum:

25. Juni

Uhrzeit:

16:00 bis 17:30 Uhr

Ort:

digital | Ulm

Akteur:in:

Mission Hydrogen | Syensqo

Polymers for Electrolysers and Fuel Cells


Elektrolyseure und Brennstoffzellen sind zentrale Bausteine der Wasserstoffwirtschaft. Doch ihre Leistungsfähigkeit steht und fällt mit den verwendeten Materialien.


In diesem englischsprachigen Live-Webinar im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS geben Expert:innen des Unternehmens Syensqo praxisnahe Einblicke in die Rolle von Hochleistungspolymeren für Wasserstofftechnologien.


Kostenfreies Live-Webinar: Polymere für Elektrolyseure und Brennstoffzellen – mit Syensqo
Kostenfreies Live-Webinar: Polymere für Elektrolyseure und Brennstoffzellen – mit Syensqo

Anhand konkreter Fallbeispiele erfahren Sie, wie moderne Werkstoffe dazu beitragen, die Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit von H₂-Systemen zu verbessern – und welche Entwicklungen die Zukunft prägen werden.


Das erwartet Sie im Webinar:

✔ Die Rolle von Syensqo bei der Weiterentwicklung von H₂-Technologien

✔ Welche Materialeigenschaften für Brennstoffzellen und Elektrolyseure entscheidend sind

✔ Wie Polymere zur Effizienz und Sicherheit in realen Anwendungen beitragen

✔ Fallbeispiele aus Industrieprojekten

✔ Tipps zur richtigen Materialauswahl für Ihr System

✔ Einblicke in aktuelle Trends in der Werkstoffentwicklung


Auf der digitalen Bühne erwarten Sie von Syensqo: Vincent Meunier

Senior Vice President of Sales and Department - Green Hydrogen/Battery Materials Platform

und

Eric Martin

Global Marketing Manager - Environment & Green Hydrogen

 

Zielgruppe:

Ingenieur:innen, Entwickler:innen, Systemplaner:innen und alle, die an Materialien, Komponenten oder Systemintegration in der Wasserstoffbranche arbeiten – aus Industrie, Start-ups oder Forschung


Dieses Webinar ist Teil der etablierten Mission Hydrogen Webinar-Reihe, die wöchentlich mehrere tausend internationale Fachleute aus Industrie, Forschung und Politik zusammenbringt. HINWEIS: Das Webinar findet in Englisch statt.


Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig.

Bitte melden Sie sich hier für Ihre Teilnahme am Webinar an.




Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Bitte melden Sie sich an, um am Webinar teilzunehmen: https://events.ringcentral.com/events/polymers-for-electrolysers-and-fuel-cells

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

​

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page