top of page

Schülertag an der saarländischen H2-Expo

UPDATE

Ausstellung

Datum:

24. Juni

Uhrzeit:

10:00 bis 13:00 Uhr

Ort:

Kraftwerk Fenne, Verwaltung, Saarbrücker Str. 135, 66333 Völklingen

Akteur:in:

Saarländische Wasserstoffagentur + Iqony

UPDATE

Die Saarländische Wasserstoffagentur und Unternehmen stellten sich vor – auch mit dem Ziel, junge Leute für „Wasserstoff-Berufe“ zu interessieren.


Den kompletten Artikel von Walter Faas gibt es hier:






Schülertag an der saarländischen H2-Expo


Am 24. Juni laden wir Schulklassen ab der 8. Klasse herzlich ein zu einem spannenden und praxisnahen Vormittag rund um das Thema Wasserstoff.


Inmitten des historischen Kraftwerks Völklingen-Fenne präsentieren sich Unternehmen aus der Region, die bereits heute an der Energiewelt von morgen arbeiten.


Erfahre mehr über die Energiewende, den wachsenden Wasserstoffbedarf und welche Rolle das Saarland als Wasserstoffland dabei spielt.

 

Was euch erwartet:

  • 🔬 Ausstellung regionaler Wasserstoffunternehmen – entdecke Berufsfelder und Perspektiven

  • 🎤 Vorträge zur Energiewende und Wasserstoffwirtschaft

  • 🏭 Exklusive Kraftwerksführung – mit Blick auf den zukünftigen Elektrolyseur

  • 🍽️ Verpflegung für alle Teilnehmenden

  • 🚌 Bustransport kann organisiert werden

 

Ideal als Ziel für eine Klassenfahrt kurz vor Schuljahresende!

Nutzt die Gelegenheit, Zukunftstechnologien hautnah zu erleben – und vielleicht schon den Grundstein für eure berufliche Zukunft zu legen.

 

🕑 Wichtig: Die Teilnehmerzahl für Busse und Kraftwerksführungen ist begrenzt – schnell sein lohnt sich!

👉 Anmeldung unter info@h2-saarland.de





Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise

Anreise mit dem Auto: Die L271 wird zurzeit saniert. Nutzen Sie von Saarbrücken aus kommend auf der A620 die Abfahrt 10 Völklingen Ost.

 

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Wir bitten um Anmeldung per Mail unter info@h2-saarland.de

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page