Sternfahrt innovativer Brennstoffzellenfahrzeuge

UPDATE
Sternfahrt + Infos H2-Tankstelle
Datum:
27. Juni
Uhrzeit:
ab 09:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt: Europastraße 2, 36088 Hünfeld-Michelsrombach
Akteur:in:
ABO Energy
UPDATE
Am 27. Juni trafen sich im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS Expert:innen, Unternehmens- und Behördenvertreter:innen sowie Wasserstoffinteressierte in Hünfeld-Michelsrombach (Landkreis Fulda). ABO energy hatte einerseits zum "Stresstest" eingeladen, aber natürlich auch zum Informieren und zum Netzwerken.



Den Presseartikel aus der Osthessen|News vom 01. Juli 2025 gibt's unten zum Download. Oder einfach online lesen mit einem Klick auf das Bild.
Sternfahrt innovativer Brennstoffzellenfahrzeuge
Im hessischen Hünfeld bei Fulda entwickelt ABO Energy ein Hybridprojekt bestehend aus Windenergieanlage, Wasserstofferzeugung und Wasserstofftankstelle mit Abfüllanlage. Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.

Mit der Sternfahrt im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS demonstrieren wir die Leistungsfähigkeit unserer H2-Tankstelle, die Mitte Juni eröffnet wird. Brennstoffzellen-Busse und Wasserstoff-LKW fahren von verschiedenen Orten in Deutschland aus nach Michelsrombach - mit viele Partnern und Interessierten an Bord.
Am selben Tag und als Partnerveranstaltung angelegt, findet im ca. 20 km entfernten Eichenzell die Eröffnungsfeier der dortigen H2-Tankstelle der RHV statt.
Das erwartet Sie bei diesem Doppelevent:
Teil 1: Sternfahrt innovativer Wasserstofffahrzeuge
Erleben Sie die Zukunft nachhaltiger Mobilität hautnah! Von Brennstoffzellen-Bussen bis hin zu Wasserstoff-Lkw: Wir demonstrieren die Leistungsfähigkeit der neu eröffneten H₂-Tankstelle von ABO Energy in Michelsrombach.
9:00 Uhr Ankunft der Teilnehmer + Beginn des Betankungsstresstests mit Betankungsvorgängen
9:00 bis 11:00 Uhr Besichtigung der H2-Tankstelle + Probefahrten
11:00 Uhr Busshuttle (mit Brennstoffzellenbussen) nach Eichenzell/Welkers
Veranstaltungsort: H₂-Tankstelle ABO Energy, Europastraße 2, 36088 Hünfeld-Michelsrombach
Die Anmeldung für Teil 1 erfolgt per Mail an Katja Burger.
Teil 2: 30 Jahre RHV – „Wir können Zukunft“
Feiern Sie gemeinsam mit uns das 30-jährige Bestehen der RHV und die feierliche Eröffnung ihrer H₂-Tankstelle in Eichenzell/Welkers.
11:30 Uhr Fototermin und feierliche Eröffnung der H₂-Tankstelle in Eichenzell/ Welkers
12:00 Uhr Start der Podiumsdiskussion: Klimaneutraler Transport ist heute schon umsetzbar!
Fachleute stellen Lösungsansätze
Anschließend: Catering, Networking und Ausstellung
→ Partner des Betankungstests präsentieren ihre Fahrzeuge in Eichenzell – inklusive Probefahrten!
Veranstaltungsort: H₂-Tankstelle RHV, Am Langen Acker 17, 36124 Eichenzell
Mehr Details zu Teil 2 und Anmeldelink: Präsentation H2 Tankstelle Energieforum | WDW
ABO Energy, vielen noch bekannt als ABO Wind, plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Batterie- und Wasserstoffprojekte. Um alle Schritte der Projektentwicklung – von der Standortakquise bis zur Errichtung – selbst umsetzen zu können, arbeiten bei ABO Energy Fachleute verschiedenster Disziplinen eng zusammen.
Und dank der Bürostandorte auf der ganzen Welt kennen wir die Märkte und Bedürfnisse der einzelnen Regionen. Auch Bürgerinnen und Bürger beziehen wir früh in die Planung mit ein, informieren sie transparent und/oder geben ihnen die Möglichkeit, sich finanziell zu beteiligen.
Mehr Infos über dieses spannende Unternehmen finden Sie hier.
ACHTUNG: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bitte melden Sie sich per Mail an: Katja Burger - katja.burger@aboenergy.com
Teilnahme:
Öffentlich, mit Anmeldung
Anmeldung*:
Bitte melden Sie sich per Mail an: Katja Burger - katja.burger@aboenergy.com
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.




