top of page

Tag der offenen Tür bei HySON in Sonneberg

UPDATE

Tag der offenen Tür

Datum:

24. Juni

Uhrzeit:

09:00 bis 15:00 Uhr

Ort:

Dammstraße 1, 96515 Sonneberg

Akteur:in:

HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg

UPDATE


Am 24.06.2025 fand der Tag der offenen Tür im HySON-Institut statt. Eingeladen waren alle Interessierten und natürlich auch Schulklassen. Für alle galt: Lerne die faszinierende Welt des Wasserstoffs spielerisch und anschaulich kennen.


© WOCHE DES WASSERSTOFFS | MMK afk

Mit einem Klick auf das Bild öffnen und die Impressionen genießen.



Außerdem stehen zwei Presseartikel hier zum Download bereit.


Ein Mann demonstriert Kindern in einem Laborversuch Wasserstoff. Die Kinder schauen gespannt zu. Im Hintergrund Erwachsene.
©Text Adam Fox - ©Bild chz








Tag der offenen Tür bei HySON Sonneberg


Wasserstoff erleben beim Tag der offenen Tür im HySON-Institut.

Am 24.06.2025 öffnet das HySON-Institut seine Türen für alle Interessierten. Auch Schulklassen sind herzlich eingeladen, die faszinierende Welt des Wasserstoffs spielerisch und anschaulich kennenzulernen.


Für Erwachsene, für Schülerinnen und Schüler und für Fachinteressierte bietet sich die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Forschung zu werfen: Von innovativen Versuchsanlagen über moderne Technologien bis hin zu konkreten Anwendungen wird gezeigt, welche Potenziale Wasserstoff für unsere Energiezukunft bereithält.


Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was das HySON-Institut bewegt – und bewegen wird!


Weitere Details zur Veranstaltung folgen in Kürze und Infos zu HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH finden Sie auf deren Website.


Die Veranstaltung ist öffentlich und ohne Anmeldung möglich.

AUSNAHME: Wir bitten Schulklassen sich im Vorfeld per Mail unter s.krahner@hyson.de anzumelden.





Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise Das Institut liegt direkt neben dem Bahnhof Sonneberg.

Teilnahme:

Öffentlich, ohne Anmeldung (außer Schulklassen)

Anmeldung*:

Wenn Schulklassen einen Besuch planen, bitten wir um Anmeldung per Mail an s.krahner@hyson.de.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 1. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page