Was Wasserstoff mit Akzeptanz zu tun hat

VOR ORT
Offener Dialog und Austausch
Datum:
24. Juni
Uhrzeit:
15:00 bis ca. 19:30 Uhr
Ort:
Saarbrücker Straße 135, 66333 Völklingen
Akteur:in:
Saarländische Wasserstoffagentur
Was Wasserstoff mit Akzeptanz zu tun hat
Wir freuen uns, Sie über das Hy.MAT/Hy.Con – Co-Event am 24. Juni 2025 im Kraftwerk Fenne zu informieren. Es ist eine besondere Veranstaltung, die ein wichtiges Thema behandelt: Akzeptanz als Erfolgsfaktor für die Wasserstofftransformation im Saarland.
Eine erfolgreiche Wasserstoffwirtschaft braucht mehr als Technologie und Infrastruktur – sie lebt vom Vertrauen der Menschen. Akzeptanz entsteht durch Partizipation, Wissen, Job- und Standortsicherheit sowie durch transparente Kommunikation zur Technologiesicherheit. Viele dieser Aspekte hängen auch eng mit dem Thema Fachkräftesicherung zusammen.
Daher bringen wir erstmals die unternehmerischen und wissenschaftlichen Akteure der Hy.Con-Runde und die gesellschaftlichen Gruppen aus Hy.MAT an einen Tisch.
Ziel ist es, auf den bisherigen Veranstaltungen aufzubauen und im offenen Dialog das Thema Akzeptanz als zentralen Erfolgsfaktor für die Wasserstofftransformation im Saarland zu beleuchten.

Programmüberblick
15:00 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Begrüßung durch H2Saar
16:10 Uhr – Politisches Grußwort mit Dr. Lesya Matiyuk, MWIDE
16:40 Uhr – Keynote: Formate zur Beteiligung im Rahmen von Transformationsprozessen (Arbeitstitel) mit Katja Witte, Wuppertal Institut
17:00 Uhr – Offener Austausch: Akzeptanz im Wasserstoffland Saarland
ab 18:30 Uhr – Get-together
Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Dialog aufrecht erhalten können und so aktiv zur Gestaltung des Wasserstofflands Saarland beitragen.
ACHTUNG: Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist nur für bereits eingeladene Teilnehmer möglich.
Sie wollen mehr über diese Runde und dieses Format wissen, was sie tun und wie sie es tun? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem H2Saar-Team auf.
Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise
Die Straße an der A6-Ausfahrt Saarbrücken-Klarenthal ist gesperrt. Bitte über Völklingen-Ost oder Völklingen-Mitte anfahren.
Teilnahme:
Nur für geladene Gäste
Anmeldung*:
Anmeldung nur für bereits eingeladene Teilnehmer möglich.
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.