top of page

Wasserstoff erleben + Marktplatz

VOR ORT

Marktplatzevent

Datum:

26. Juni

Uhrzeit:

13:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Ottenbecker Damm 12, 21684 Stade

Akteur:in:

Hansestadt Stade - Wirtschaftsförderung

Wasserstoff erleben + Marktplatz

Die Hansestadt Stade engagiert sich in unterschiedlichen Projekten zum Thema Wasserstoff. Ziel ist, einen Teil zur Energiewende und zum Erreichen der deutschen Klimaziele beizutragen.


Unter dem Motto Wasserstoff erleben, bieten die IHK Elbe-Weser zusammen mit der Sustechnio GmbH und der Hansestadt Stade eine zweistündige Infoveranstaltung rund um das Thema Wasserstoff an. Erhalten Sie hier einen guten Überblick über die Möglichkeiten von Wasserstoff und seine Eigenschaften.



Im Anschluss können Sie sich im Rahmen eines Marktplatzes einen Überblick über die vielseitigen Wasserstoffaktivitäten in Stade verschaffen. Hier werden Partner aus der gesamten Region vertreten sein.

Für den ersten Teil von 13:00 bis 15:00 Uhr bitten wir um Ihre Anmeldung per Mail an wasserstoff@stadt-stade.de, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Der zweite Teil unserer Veranstaltung von 15:00 bis 17:00 Uhr ist für jeden offen. Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit.


Wir freuen uns auf Sie.



Teilnahme:

1. Teil mit Anmeldung; 2. Teil öffentlich

Anmeldung*:

Für die Teilnahme von 13:00 bis 15:00 Uhr melden Sie sich bitte per Mail über wasserstoff@stadt-stade.de an.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 16.05.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page