top of page

Wasserstoff in Hamburg – mit Marc Dralle (Stadt Hamburg)

DIGITAL

Podcast

Datum:

29. Juni

Uhrzeit:

11:00 Uhr

Ort:

digital | Hamburg

Akteur:in:

Erneuerbare Energien Hamburg GmbH

Wasserstoff in Hamburg – mit Marc Dralle ...


... von der Behörde für Wirtschaft und Innovation in Hamburg.

Anlässlich der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 hat das Erneuerbare Energien Hamburg-Cluster (EEHH) gemeinsam mit den Podcastmachern von „The Hydrogen Bar“ zwei Folgen produziert, die am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg zeigen, wie eine Stadtwirtschaft den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft begleitet.


In Folge 2 ist Marc Dralle, Leitung der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft in der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Perspektive der Verwaltung zu Gast. Es geht um regulatorische Herausforderungen, das Zusammenspiel mit der Industrie und den Einfluss europäischer Vorgaben. Auch die Norddeutsche Wasserstoffstrategie und die Zukunftsperspektiven für den Standort Hamburg stehen im Fokus.

Wie gelingt die Koordination aller Akteure, welche Impulse kommen aus der Politik – und was bedeutet das konkret für die Unternehmen vor Ort?


Der Podcast richtet sich an Fachleute, die sich mit dem Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschäftigen, insbesondere Verbände, Unternehmensnetzwerke, aber auch Kommunen und Städte.

Und natürlich an alle, die sich dafür interessieren, wie eine ganzheitliche Wertschöpfungskette konzentriert im Zusammenspiel mit der Industrie entsteht.


©  Bina Engel
©  Bina Engel

Marc Dralle

Leiter der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (Hamburg)

- Seit September 2010 bei der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH)

- Absolvent des Trainee-Programms der FHH

- verschiedene (Leitungs-)Funktionen, zuletzt im Planungsstab der Senatskanzlei

- seit Juni 2024 Leiter der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft



 Und hier gibt`s was auf die Ohren: Zum Podcast ...

© The Hydrogen Bar
© The Hydrogen Bar

Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Eine Anmeldung ist nicht notwendig: Einfach klicken und hören!

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Die #WDW2026 sagt herzlich willkommen
 

Silke Frank
und
Dr. Bernd Pitschak

beide Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.

Wir freuen uns über diese Doppelschirmherrschaft!

WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 12. September 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. September 2025)
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page