top of page

Wasserstofftag 2025

VOR ORT

Konferenz mit Ausstellung

Datum:

26. Juni

Uhrzeit:

08:30 bis 17:00 Uhr

Ort:

Buchsbachtalhalle, Buchssteige 33, 74239 Hardthausen am Kocher

Akteur:in:

WFG Raum Heilbronn

Wasserstofftag 2025

Bereits zum 12. Mal präsentieren das Technologie-Transfer-Zentrum Lampoldshausen, das Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), die Gemeinde Hardthausen und die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn den Wasserstofftag.


Im Rahmen der Veranstaltung werden die neuesten Trends der Wasserstoffbranche vorgestellt. Die Netzwerk-Pausen können für den Austausch mit Unternehmen der Wasserstoff-Wirtschaft genutzt und die Exponate des Wasserstoff-Marktplatz besichtigt werden. Die Fachtagung mit Vortragsprogramm inklusive Gesprächs- Pitchrunden findet in der BuchsbachtalHalle statt.


Wasserstoffmarktplatz vom Wasserstofftag 2024
Wasserstoffmarktplatz vom Wasserstofftag 2024

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den DLR-Standort Lampoldshausen zu besuchen. Im Rahmen einer Führung werden die Wasserstofferzeugungsanlagen sowie das DLR-Forum für Raumfahrtantriebe präsentiert. Eine Anmeldung für die Führung ist unbedingt notwendig, da die Kapazitäten begrenzt sind.



Das Programm inklusive Anfahrtsbeschreibung können Sie hier runterladen.






Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise

Sowohl die BuchsbachtalHalle - Haltestelle: Buchsmühle Gochsen - als auch der DLR-Standort Lampoldshausen - Haltestelle: Raumfahrtzentrum Lampoldshausen - sind an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Haltestellen sind mit der Buslinie 622 erreichbar. Am DLR-Standort Lampoldshausen sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.


Teilnahme:

Nur mit Anmeldung

Anmeldung*:

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2026 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2026 
möglich machen

 Sie wollen 2026 als

Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

ein Foto von Bettina Hübschen
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2025 
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2025
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page