Wasserstofftag 2025

VOR ORT
Konferenz mit Ausstellung
Datum:
26. Juni
Uhrzeit:
08:30 bis 17:00 Uhr
Ort:
Buchsbachtalhalle, Buchssteige 33, 74239 Hardthausen am Kocher
Akteur:in:
WFG Raum Heilbronn
Wasserstofftag 2025
Bereits zum 12. Mal präsentieren das Technologie-Transfer-Zentrum Lampoldshausen, das Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), die Gemeinde Hardthausen und die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn den Wasserstofftag.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die neuesten Trends der Wasserstoffbranche vorgestellt. Die Netzwerk-Pausen können für den Austausch mit Unternehmen der Wasserstoff-Wirtschaft genutzt und die Exponate des Wasserstoff-Marktplatz besichtigt werden. Die Fachtagung mit Vortragsprogramm inklusive Gesprächs- Pitchrunden findet in der BuchsbachtalHalle statt.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den DLR-Standort Lampoldshausen zu besuchen. Im Rahmen einer Führung werden die Wasserstofferzeugungsanlagen sowie das DLR-Forum für Raumfahrtantriebe präsentiert. Eine Anmeldung für die Führung ist unbedingt notwendig, da die Kapazitäten begrenzt sind.
Weitere Details und das genaue Programm zur Veranstaltung folgen in Kürze!
Hinweise zur (nachhaltigen) Anreise
Sowohl die BuchsbachtalHalle - Haltestelle: Buchsmühle Gochsen - als auch der DLR-Standort Lampoldshausen - Haltestelle: Raumfahrtzentrum Lampoldshausen - sind an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Haltestellen sind mit der Buslinie 622 erreichbar. Am DLR-Standort Lampoldshausen sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
Teilnahme:
Nur mit Anmeldung
Anmeldung*:
Anmeldung über https://events.wfghn.de/News-Termine/event.php?vnr=190-108
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.