top of page

Regenerativer Wasserstoff: Die vielseitige Energiequelle der Zukunft

DIGITAL

Update zu unseren Renewables-Projekten

Datum:

19. Juni

Uhrzeit:

ab 11:00 Uhr

Ort:

digital | 93333 Neustadt an der Donau

Akteur:in:

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Regenerativer Wasserstoff: Die vielseitige Energiequelle der Zukunft

Wir & jetzt für neue Energie. Durch die Nutzung von regenerativem Wasserstoff machen wir von BAYERNOIL unsere Raffinerien zukunftsfest. Hierbei nutzen wir heimischen Wind- und Solarstrom aus Bayern als primäre Energiequellen, um regenerativen Wasserstoff für unsere Prozesse in der Raffinerie zu erzeugen.


ree

Regenerativer Wasserstoff spielt in Zukunft als energetisches Multitalent eine zentrale Rolle. Als universeller Energieträger kann er erneuerbare Energie speichern und emissionsfreie Energiequellen für diverse Anwendungen bereitstellen oder zur Herstellung klimafreundlicher Grundstoffe für die chemische Industrie eingesetzt werden. Während der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 stellen wir euch vor, wie wir in unseren Raffinerien regenerativen Wasserstoff erzeugen und verwerten und damit die CO2 Bilanz unserer Prozesse signifikant verbessern.

Erfahrt wie wir bei BAYERNOIL® die Zukunft unserer Raffinerien auf tragfähige Säulen stellen und die bayerische Wasserstoffwirtschaft mit in Gang bringen. In unseren Online-Formaten seht ihr interessante Beiträge über unsere Renewables Projekt BayH2®.


Das erwartet euch:

- Claus & Valerie – Teil 2 – Streifzug durch die Raffinerie in Vohburg

- Interview mit Michael Raue – Green Company

- Spannende Erklärvideos zu den einzelnen Projekten


und

  • am Mittwoch, 19. Juni, 11 Uhr Interview mit Michael Raue zur  Transformation der Raffinerie BAYERNOIL in eine Green Company


Die neuen Inhalte werden jeweils zu den angekündigten Zeiten auf der BAYERNOIL Landingpage bereitgestellt. Wir freuen uns über euer Interesse!


Ihr wünscht euch weitere Informationen zu unserer Transformation? Dann überbrückt doch die Wartezeit bis zum 16. Juni hier. Ihr wollt wissen, was im letzten Jahr passiert ist? Dann erfahrt bei Claus und Valerie im Teil 1 mehr über den Transformationsprozess der Raffinerie in Neustadt an der Donau.



Teilnahme:

Öffentlich, ohne Anmeldung

Anmeldung*:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. November 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
Logo
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page