top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Wasserstoff bewegt: Pioniere der Logistik setzen am Flughafen Frankfurt auf emissionsfreie Zukunft



Am 20. Juni 2024 verwandelte sich die Cargo City Süd am Flughafen Frankfurt in ein Zentrum für Austausch und Innovation. Im Rahmen der bundesweiten WOCHE DES WASSERSTOFFS trafen sich Branchenexperten und Vorreiter der Wasserstoffmobilität, um gemeinsam die Chancen einer nachhaltigen Logistik in der Praxis zu beleuchten. ENGINIUS, der Spezialist für brennstoffzellenelektrische Lkw, hatte zusammen mit H2 Delivery, CHI Cargo, dem Deutschen Wasserstoff Verband und weiteren Partnern zu diesem Event eingeladen.


 

Probefahrten und Blick in die Zukunft

Im Fokus der Veranstaltung standen brennstoffzellenelektrische LKWs, die auch für Probefahrten bereitstanden, beispielsweise der H2-Müllwagen ENGINIUS BLUEPOWER. Die Gäste konnten erleben, wie sich emissionsfreie Nutzfahrzeuge im Logistikalltag bewähren werden. So erhält die CHI Trucking Services GmbH Anfang 2025 einen BLUEPOWER 6x2/4 – ein 27-Tonnen-LKW mit Kofferaufbau, der künftig die Logistik am Flughafen Frankfurt emissionsfrei unterstützt. Mit einer Reichweite von bis zu 250 Kilometern und einer Betankungszeit von nur 15 Minuten bei einem Tankvolumen von 16,4 kg Wasserstoff (700 bar) setzt der BLUEPOWER neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug wird im Rahmen eines innovativen pay-per-use Modells über H2 Delivery betrieben und profitiert von der Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für klimafreundliche Nutzfahrzeuge.


Frankfurt etabliert sich als Wasserstoff-HUB

Mit bereits sechs Wasserstofftankstellen in Frankfurt und Umgebung – darunter in Wiesbaden, Bad Homburg, Weiterstadt und einer im Bau befindlichen Station in Aschaffenburg – ist die Region bestens aufgestellt. ENGINIUS betreibt zudem ein Kunden-Center in Mainz mit spezialisierten Service-Teams für die BLUEPOWER-Fahrzeuge. Frankfurt entwickelt sich somit zu einem zentralen Drehkreuz für emissionsfreie Logistik.



Dank an alle Beteiligten – ihr seid die Wegbereiter!

Ohne das Engagement und die Innovationskraft aller Partner wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an ENGINIUS, H2 GreenPowerLog, CHI, den Deutschen Wasserstoff Verband, H2 Mobility, GP Joule und das H2-Cluster "Hessenflotte". Ihr seid die Pioniere, die zeigen, dass emissionsfreie Logistik keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute Realität ist.



Gemeinsam die Mobilitätswende vorantreiben

Der intensive Austausch und die inspirierenden Gespräche haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. ENGINIUS ist stolz darauf, mit starken Partnern an der Seite den Markthochlauf der Wasserstoffmobilität aktiv zu gestalten. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass nachhaltige Logistik zum neuen Standard wird.

Saubere Aussichten:

Die nächste Veranstaltung der Reihe „Wasserstoff bewegt“ findet Anfang Dezember in Bremerhaven statt.




Dieser Beitrag entstand in enger Zusammenarbeit mit Claudia Schaue, Leiterin Marketing & Kommunikation bei der FAUN GmbH.



  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen4.png
Die Frage ist nicht mehr, ob Wasserstoff kommt, sondern wie schnell wir ihn verfügbar und bezahlbar machen.

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 15.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page