top of page

TH2ECO lädt zur WOCHE DES WASSERSTOFFS ein

VOR ORT

Status Quo Projekt TH2ECO

Datum:

23. Juni

Uhrzeit:

12:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Erfurt, Deutschland

Akteur:in:

TH2ECO – Thüringer H2 Ecosystem

TH2ECO lädt zur WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 ein!

TH2ECO steht für „Thüringer H2 ECOsystem“ und für die Modernisierung der Energieversorgung in Thüringen. Die TH2ECO-Projektpartner laden am 23. Juni 2025 ein, um die aktuellen Entwicklungen rund um das Projekt TH2ECO vorzustellen.


ree

Mit der Veranstaltung wollen die TH2ECO-Projektpartner eine Plattform für den Austausch zwischen der regionalen Industrie und dem Thüringer Wasserstoff Ökosystem schaffen. Dabei sollen u.a. die nachfolgenden Themen erörtert werden:

  • Wie wird die Versorgung Thüringens mit Wasserstoff erfolgen?

  • Welche Chancen und Herausforderungen bietet Wasserstoff als Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung?

  • Wie können Akteure konkret vom H2-Ökosystem TH2ECO profitieren?


Das Tagesprogramm der Veranstaltung gliedert sich in zwei Blöcke, die unabhängig voneinander besucht werden können:

  • Block 1: 12:00 – 16:00 Uhr

    Exkursion zum Speicherstandort Kirchheilingen/Allmenhausen

  • Block 2: 17:00 – 21:00 Uhr

    Abendveranstaltung mit Vorträgen und Networking

Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung, für geladene Gäste mit begrenzter Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist nur für eingeladene Teilnehmer möglich.


Sie wollen mehr über TH2ECO, was sie tun und wie sie es tun, wissen? Das geht hier.

Kontakt für alle Fragen rund um TH2ECO:

Dr. Katharina Großmann, TH2ECO Projektleitung

Telefon: +49 361 5673166 | E-Mail: th2eco@ferngas.de


TH2ECO ist ein "Wiederholungstäter": Das H2-Ökosystem war bereits Teil der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 und 2024. Hier ein Film von der #WDW2023:



ree


Teilnahme:

Nur für geladene Gäste

Anmeldung*:

Anmeldung nur für eingeladene Teilnehmer da begrenzte Teilnehmerzahl.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

KONTAKT

 Die #WDW2026 
möglich machen

INFOS, PRESSE & LEITFÄDEN

BILDER & VIDEOS

Die neue Legislatur bietet die Chance, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zusammenzudenken. Wasserstoff ist der Schlüssel, der diese Ziele verbindet.

Dr. Bernd Pitschak
Vorsitzender des Deutschen Wasserstoff-Verbandes (DWV)

und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2026

Banner_Pitschak.png
WDW2025_Partnerlogo.jpg
Logo
WDW2024_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
DIE #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
DIE #WDW-MEDIENPARTNER:INNEN 2026 (Stand: 20. Oktober 2025)
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
Logo
Logo
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page