top of page

Wasserstoff im Wandel: Moleküle für Bayerns Energiezukunft

VIDEO

Erklärvideos

Datum:

ab 22. Juni

Uhrzeit:

ab 10:00 Uhr

Ort:

digital | Raffineriestraße 100, 93333 Neustadt an der Donau

Akteur:in:

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH

Wasserstoff im Wandel: Moleküle für Bayerns Energiezukunft

 

Wie gelingt die nachhaltige Transformation eines industriellen Kernstandorts?



Bei BAYERNOIL erfährst Du, wie Wasserstoff zu einer zentralen Rolle der Molekülwende wird – als Energieträger, Rohstoff und regionaler Wertschöpfungsfaktor.

 

Während der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 bieten wir dir Einblicke in unsere aktuellen Projekte wie den 125-MW-Elektrolyseur, die geplante Wasserstoffinfrastruktur und die Rolle stofflicher Energieträger für Verkehr, Industrie und Kreislaufwirtschaft.

 

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf biogenem Wasserstoff, der zur Verbesserung der CO₂-Bilanz unserer Raffinerie beiträgt – ein weiterer Schritt in Richtung klimaneutrale Produktion.

 


Auch dieses Jahr erwarten Dich spannende Erklärvideos, die anschaulich zeigen, wie BAYERNOIL die Energiewende mitgestaltet.



Unsere diesjährigen Highlights

Biogener Wasserstoff – Ein Schritt in eine grünere Zukunft

Wir zeigen, wie wir bei BAYERNOIL Biogas in grünen Wasserstoff umwandeln möchten, um Prozesse nachhaltiger zu gestalten und CO2-Emissionen zu reduzieren. Hier verfügbar ab Sonntag, 22.06.2025, 10 Uhr


Wofür braucht eine Raffinerie eigentlich Wasserstoff?

Hier erklären wir, warum Wasserstoff in Raffinerien unverzichtbar ist und wie er die Qualität von Kraftstoffen verbessert. Hier verfügbar ab Dienstag, 24.06.2025, 10 Uhr


Der sukzessive Ersatz von grauem Wasserstoff durch grüne Alternativen?

Dieser Clip zeigt, wie wir fossilen Wasserstoff sukzessive durch biogenen und grünen Wasserstoff ersetzen möchten, um unsere Produkte nachhaltiger zu machen. Hier verfügbar ab Freitag, 27.06.2025, 10 Uhr


Die neuen Inhalte werden jeweils zu den angekündigten Zeiten auf der BAYERNOIL-Veranstaltungswebsite bereitgestellt.

 

Wir freuen uns über Dein Interesse! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Du wünschst Dir weitere Informationen zu unserer Transformation? Dann überbrück doch die Wartezeit bis zum 21. Juni hier.


Du willst wissen, was bei BAYERNOIL zum Thema Dekarbonisierung und Energieeinsparung in Neustadt a. d. Donau und Vohburg a. d. Donau bereits passiert ist und an welchen Ideen wir arbeiten?

Vieles haben wir erreicht – und viel haben wir vor. Rudolf Dieterich zeigt in dieser

Reportage anhand von konkreten Projekten, wo, wie und wie viel CO2 durch diese

Maßnahmen in der Raffinerie eingespart werden kann und was davon bereits

umgesetzt ist.




Weitere Informationen zu uns, unseren Partnern und Initiativen findest Du hier:

BAYERNOIL - Gemeinsam erfolgreich

EN2X – Gemeinsam für die Wasserstoffzukunft


Biogasverband – Wegbereiter für biogenen WasserstoffBayH2 - Energiewende auf Bayerisch


Teilnahme:

Öffentlich

Anmeldung*:

Die Videos kannst du ohne vorherige Anmeldung ab den angegebenen Zeiten anschauen.

* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Eine starke Wasserstoffwirtschaft braucht grenzüberschreitendes Denken –
im Saarland setzen wir genau darauf und treiben gemeinsam mit Frankreich und Luxemburg die Energiewende voran!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 02.06.2025)

WDW2025_Partnerlogo.jpg
WDW2025_Partnerlogo_c3l.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwo.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_senatorinbremen.jpg
WDW2025_Partnerlogo_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2025_Partnerlogo_efzn.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hysolutions.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2025_Partnerlogo_wasserstoffgipfel.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lmy.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2025_Partnerlogo_missionhydrogen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_lg.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

#WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page