top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Hinter jeder erfolgreichen Veranstaltungsreihe steht eine großartige Initiator:in!

Aktualisiert: 15. Jan.

Wir wissen, hinter jeder erfolgreichen Veranstaltungsreihe steht eine großartige Initiator:in! – Und die Initiatorin der WDW stellen wir heute vor: Die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG


Mit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG auf die Fahnen geschrieben, eine flächendeckende Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Deutschland aufzubauen und zu betreiben. Inzwischen ist die H2 MOBILITY Deutschland die größte Wasserstofftankstellenbetreiberin europaweit und weltweit auf Platz 2. Während dieser Entwicklung ist und war es immer auch ein großes Ziel des Unternehmens, in der breiten Öffentlichkeit Aufmerksamkeit und Begeisterung für die großen Vorteile und das breite Einsatzspektrum von Wasserstoffanwendungen, nicht nur in der Mobilität, zu schaffen.


Die WOCHE DES WASSERSTOFFS macht Wasserstoff sichtbar


2019 fielen in der Planung bei der H2 MOBILITY Deutschland drei Tankstelleneröffnungen in eine Woche und dann füllte sich diese Woche mit immer mehr spannenden H2-Projekten in Nordrhein-Westfalen. So entstand der Arbeitstitel „WOCHE DES WASSERSTOFFS“ (WDW) und die erste WOCHE DES WASSERSTOFFS, 2019 in NRW, war geboren.


Mit dieser Veranstaltungsreihe ist es gelungen, eine Vielzahl spannender und anschaulicher H2-Events in einem bestimmten Veranstaltungszeitraum zu bündeln und so ein breites Angebot für die interessierte Öffentlichkeit, für Wirtschaft und Politik und natürlich für die Presse zu schaffen. Ziel der WDW ist, glaubhaft und anschaulich das umfangreiche Thema Wasserstoff zu vermitteln.


H2 MOBILITY Deutschland unterstützt von der motum GmbH übernimmt dabei die übergeordnete Kommunikation und Pressearbeit, u. a. mit der Veranstaltungsseite www.woche-des-wasserstoffs.de als gemeinsame Plattform sowie über die Einbindung in den Social Media-Kanälen der H2 MOBILITY Deutschland. Seit Oktober 2021 hat die WOCHE DES WASSERSTOFFS auch eigene Kanäle bei Facebook und Twitter – klicken Sie gerne mal rein! ;-)


H2 MOBILITY Deutschland begleitet außerdem die WDW filmisch. Ein wesentliches wiederkehrendes Motiv ist unser „Wasserstoff-Sofa“, das jeden Tag in einer anderen Stadt oder Region steht und für Interviews und Aktivitäten mit Wiedererkennungswert genutzt wird. Die H2-Events in der jeweiligen Veranstaltungsregion, in diesem Jahr der Süden Deutschlands, werden von den teilnehmenden Unternehmen, Hochschulen, Netzwerken, Initiativen, Kreisen und Städten in Eigenverantwortung finanziert und veranstaltet.


Starke Partner an der Seite der WOCHE DES WASSERSTOFFS


Neben der H2 MOBILITY Deutschland als Initiatorin wird die WDW durch weitere starke Partner unterstützt. In diesem Jahr u. a. durch e-mobil BW, die Plattform H2BW, das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), das Wasserstoffbündnis Bayern, die Energieagentur Rheinland-Pfalz und Lotsenstelle für alternative Antriebe, die Metropolregion Rhein-Neckar, die HyExpert-Modellregion Saarland, den Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e. V., die NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sowie die Medienpartner electrive.net, h2connect.eco, Hydrogeit Verlag, die Mission Hydrogen GmbH und die motum GmbH Außerdem stehen das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, das Bayrische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland an der Seite der WDW.


An dieser Stelle erneut herzlichen Dank für die großartige Unterstützung, ohne die eine WOCHE DES WASSERSTOFFS nicht möglich wäre!


Vielleicht möchten Sie mehr über unsere Initiatorin erfahren, dann schauen Sie auf die H2 MOBILITY Website oder stimmen Sie sich jetzt schon auf die WDWS2022 ein und klicken in unsere WDWN2021 Playlist auf YouTube mit allen spannenden Filmbeiträgen der WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD 2021.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen4.png
Die Frage ist nicht mehr, ob Wasserstoff kommt, sondern wie schnell wir ihn verfügbar und bezahlbar machen.

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 15.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bremen.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page