top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Suche

Warum uns kontinuierliche Kommunikation über Wasserstoff so wichtig ist

Autorenbild: Mona M. KaluzaMona M. Kaluza

Wir erläutern, warum wir uns für einen WOCHE DES WASSERSTOFFS-Blog entschieden haben und warum guter Content nur gemeinsam entstehen kann.



Im großen, weiten Internet finden Sie schon jede Menge Infos rund um das Thema Wasserstoff. Dennoch: Wir sind überzeugt, mit der WOCHE DES WASSERSTOFFS, mit diesem Blog und unseren Social-Media-Kanälen inhaltlich maßgeblich beitragen zu können.


Mythen, eingefahrene Glaubenssätze und Ängste rund um das Thema Wasserstoff mit transparenter Kommunikation auflösen

Frei nach dem Motto „aus der Branche für die Welt“ hat es sich die WOCHE DES WASSERSTOFFS auf die Fahnen geschrieben, Mythen, eingefahrene Glaubenssätze und Ängste rund um das Thema Wasserstoff mit transparenter Kommunikation aufzulösen. Wir machen durch die WOCHE DES WASSERSTOFFS Wasserstoffanwendungen in unserem Alltag, der eigenen Region, in Städten und Orten anfassbar. Uns ist wichtig, dass Menschen mit Menschen über Wasserstoff sprechen, statt nur mit dem Internet: Ob digital via Webinar oder persönlich vor Ort.


Während der WOCHE DES WASSERSTOFFS laden Unternehmungen über Wasserstoff-Events live und digital zum Austausch ein. Hier - im Blog - laden wir Sie ein, sich über das Zukunftsthema Wasserstoff auszutauschen und einzubringen, gerne auch kontrovers, Fragen zu stellen und H2 erlebbar zu machen. Und mit Menschen dieses Thema zu diskutieren.


Denn: Die WOCHE DES WASSERSTOFFS findet einmal im Jahr statt, aber das Thema Wasserstoff als eine Säule der Energiewende ist ganzjährig relevant.


Gemeinsame aktive Gestaltung des Blogs

Sie haben Anregungen für Blogthemen, möchten selbst einen Gastbeitrag auf unserem Blog schreiben oder haben interessante Wasserstoff-Links, die wir in unserem Blog und unseren Social-Media-Kanälen teilen können?

Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Gerne in den Kommentaren unter Blogbeiträgen oder direkt an Kommunikations- und Eventmanagerin Mona Kaluza unter event@h2-mobility.de.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

WDW2025_Hübschen2.png
Grenzen dürfen keine Barrieren für die Energiewende sein – nur gemeinsam gelingt der Aufbau einer starken Wasserstoffwirtschaft!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page